[TYPO3-german] Typo3 4.0 und Extensions (WICHTIG für Ext-Developer)

Michael Stucki michael at typo3.org
Wed Jan 25 22:06:06 CET 2006


Christian Welzel wrote:

> 1) Die Verwendung der mysql_*() Funktionen ist unter allen Umständen
>    zu unterlassen !

Da es die TYPO3_DB Schnittstelle schon seit mehr als einem Jahr gibt ist es
eigentlich eh höchste Eisenbahn, diese in den eigenen Extensions endlich zu
nutzen.

> 4) Schreibt bitte standard-konformes SQL. Konstrukte wie z.B.
>      SELECT count(distinct(uid)) FROM table
>      SELECT * FROM table GROUP BY uid
>    sind nicht SQL-konform und werfen Syntax-Fehler bei nicht-Mysql-DBMS.
>    Beachtet im Besonderen, dass die Typen der Spalten auch den Werten
>    entsprechen, die darin gespeichert werden sollen.
>    Eine Spalte "counter text" anzulegen und dann "UPDATE
>    counter=counter+1" funktioniert leider in Mysql, ist aber Humbug.

Noch besser: GAR kein SQL selber schreiben sondern wiederum die Funktionen
in TYPO3_DB nutzen. Diese erstellt automatisch eine Syntax, welche mit dem
verwendeten DBM dann auch wirklich kompatibel ist.

> Jeder Entwickler sollte mit Typo3 4.0 seine Extensions auch mal unter
> einem anderen DBMS als Mysql testen, damit die Qualität von Typo3 und der
> Ruf nicht darunter leidet, dass zwar mit DBAL geworben wird, aber nichts
> damit funktioniert.

Oder, wenn MySQL als Extension in PHP geladen wurde: mysql.so entfernen,
mysqli.so laden, und nur die Funktionen in t3lib_db anpassen. Sollte auch
funktionieren... ;-)

- michael
-- 
Use a newsreader! Check out
http://typo3.org/community/mailing-lists/use-a-news-reader/



More information about the TYPO3-german mailing list