[TYPO3-german] Ewig nervt das "onfocus="blurLink(this)":
JoH
info at cybercraft.de
Wed Jan 18 14:12:11 CET 2006
>> ich weiss, doofe Frage, aber was macht dieses blur() eigentlich, was
>> so störend ist? Ich bin noch neu in der Materie und würde einfach
>> gern das Problem verstehen ...
>> Danke für die Aufklärung
>
> Blur ist die Markierung eines geklickten Links, welche in vielen
> Browsern durch gepunktete Umrandung dieses deutlich wird.
> Typo3-entwickler waren der Meinung, dieses nützliche Feature nicht -
> wie das normale Leute tun würden - in ihrem privaten Browser zu
> deaktivieren, sondern gleich der ganzen Typo-gemeinde aufzudrücken.
> Die ganze Schnapps-idee wäre nur halb so schlimm, wenn nicht das
> Deaktivieren des Blur gleichzeitig auch eine Navigation ohne Maus
> empfindlich stören - oder gar - wie im IE - verhindern würde.
Es sieht eben einfach besch... aus, wenn dauernd irgendwelche Kästen in den
ganzen hübschen Designs und grafischen Menüs auftauchen.
Das war zum Zeitpunkt der ersten Entwicklung von TYPO3 absolut state of the
art und nicht etwa nur eine blöde Idee der TYPO3-Entwickler.
In jeder dritten Seite wurde der Code eingebunden, damit die CI nicht
"kapputt" gemacht wird.
Es gibt jedoch zwei Schalter mit deren Hilfe man das teilweise oder ganz
abschalten kann.
Stichworte:
removeDefaultJS
noBlur
> Ich für meinen Teil ärger mich nur wenig mit Konfiguration herum, ich
> lösche dieses Deaktivieren gleich direkt aus den Systemdateien heraus.
Suuuuperintelligent! - Deswegen gibt's ja auch die Konfigurationssprache
TypoScript, damit Du fleißig im Core rumpatchst und Dich beim nächsten
Update richtig freuen kannst.
Viel Spaß dabei
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your knob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
http://www.cybercraft.de
More information about the TYPO3-german
mailing list