[TYPO3-german] utf8 in MySQL
Roland Behme
rb at nugman.de
Fri Jan 13 10:54:07 CET 2006
Hallo Olivier,
> um typo3 im utf8 modus laufen zu lassen, stellst du nur dein backend auf
> utf8 ein. siehe installtool.
>
> typo3 ist so schlau die daten intern zu recodieren, so dass du deine
> datenbank nicht auf ut8 stellen musst.
Nur rein interessehalber gefragt: was passiert dann wenn man auf seiner
Typo3-Site mehrere Sprachen mit unterschiedlichen ISO Zeichensätzen
verwendet? In der Datenbank sind ja dann z.B. nur latin-1 Zeichen
gespeichert. Woher weiss der Recoder in Typo3 ob das jetzt ein latin-1
Sonderzeichen oder etwas kyrillisches ist?
Da haben utf-8 Zeichen in der Datenbank doch Vorteile, oder habe ich da
jetzt etwas grundlegend missverstanden?
Gruß,
Roland
More information about the TYPO3-german
mailing list