[TYPO3-german] Spam durch cront-it. Wo sind wir denn hier? Bricht das grosse Abwerben an!!!!!!!!

Martin Schoenbeck ms.usenet.nospam at schoenbeck.de
Thu Jan 12 21:35:40 CET 2006


Hallo Lars,

Lars Brinkmann schrieb:

> Hallo Martin,
> 
>> steht übrigens auch nichts davon, daß 'elektronische Post' nur SMTP-Mail
>> ist. Jedes Gericht wird darunter ohne weiteres alle Formen der
>> elektronischen Übermittlung von Nachrichten subsummieren.
> nein, natürlich nicht. Das UWG schweigt sich aber auch darüber aus,
> was unzumutbar ist und was nicht.

'meier' hat es doch zitiert: elektronische Post ohne Einwilligung des
Adressaten.

> Fakt ist: Ich würde immer den
> Postweg bevorzugen, um meine Akquise an den Mann zu bringen.

Das ist auch unkritisch.

> Gleichzeitig sehe ich aber auch diesen Fall als nicht verwerflich an
> und würde mir lächerlich vorkommen, wenn ich hier abmahnen würde.

Bei dem, was hier täglich an Spam aufschlägt, kann ich das nicht
nachempfinden. Im Beispielsfall ist der vernünftige Weg natürlich, den
Absender erstmal aufzuklären, daß das unzulässig ist. Wenn der das aber
nicht einsieht (was leider der Fall zu sein scheint), hielte ich eine
Abmahnung nicht nur für gerechtfertigt, sondern für notwendig. Die
Spammerei muß teuer werden, sonst hört es nie auf. Und gerade solcher Spam
läßt sich leider praktisch überhaupt nicht filtern.

> Und
> ich bin mir sicher, dass es auch den einen oder anderen Richter geben
> wird, der das UWG so auslegt, dass er mir beipflichten würde.

Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Von daher pflichte
ich Dir bei, das Landgericht Hamburg beispielweise ist ja für kreative
Auslegungen bekannt. Aber das Gericht müßte schon sehr kreativ sein.
 
> Ach ja: Ich mag SPAM auch nicht. Aber ich würde auch ein konkretes,
> auf mein Unternehmen passendes Angebot nicht als Spam einstufen.

Stell Dir vor, Du machst Deine Webseite mit TYPO3 und _jeder_, der das
buchstabieren kann, bietet Dir über sein Kontaktformular seine
Unterstützung an. Spam gehört verpönt. Nur weil jeder glaubt, _sein_ Spam
sei ja gar kein Spam, kommt überhaupt so viel.

> Will
> sagen, wenn ich Hersteller von Autozubehör bin, sehe ich es nicht als
> Spam an, wenn mir jemand *einmalig* per E-Mail Material anbietet,
> welches ich für meine Produktion benötige.

Hersteller, die sowas wünschen, bieten dafür typischerweise ausdrücklich
eine entsprechende Mailadresse an. Da darf man dann, ohne daß es Spam ist.

Ich finde es bedauerlich, daß so viele hier in UCE-Spam kein Problem sehen.

Gruß Martin
-- 
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.



More information about the TYPO3-german mailing list