[TYPO3-german] xhtml_cleaning macht Javascript kaputt...
Alexander Bohndorf
bohndorf at sitegeist.de
Wed Feb 8 13:34:47 CET 2006
Hallo Bernd,
qcom_htmlcleaner habe ich nicht installiert. Habe ich testweise mal gemacht
und dort das xhtml_cleaning aktiviert. Ergebnis ist eine Textseite, in der
überhaupt keine Tags mehr drin stehen, habe ich also schnell wieder
deinstalliert.
Zu 2:
Momentan ist das Javascript-Code, der aus bestimmten Gründen mitten in der
Seite erscheinen soll und per Typoscript rausgeschrieben wird.
Damit ist der Code Bestandteil des Outputs und wird daher in jedem Fall mit
vom Cleaning erfaßt.
Ich suche eher nach einer Lösung, wie man die JS-Scriptzeile alternativ
schreiben könnte, damit keine Fehler mehr bei der Konvertierung produziert
werden. Z.B. mit encode(...) oder so.
Alexander
--
"Bernd Schmidt" <b-schmidt at netitude.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1139398936.4348.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Hallo Alexander,
> Zwei Möglichkeiten:
> 1. Prüfe mal nach, ob Du zusätzlich den qcom_htmlcleaner installiert hast.
> Wenn ja, die Konvertierung der Sonderzeichen ausschalten.
>
> 2. Lade das JavaScript per Backend hoch und inkludiere die Datei über den
> Headerbereich in Deinem HTML.
>
> Gruß Bernd
>
> Alexander Bohndorf wrote:
>
>> Ich habe folgendes Javascript, welches über Typoscript ausgegeben wird:
>>
>> document.write('<scr' + 'ipt language="VBScript"\>\n'); //FS
>> hide this from IE4.5 Mac by splitting the tag
>> document.write('on error resume next \n');
>> document.write('MM_FlashCanPlay = (
>> IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash." &
>> MM_contentVersion)))\n');
>> document.write('</scr' + 'ipt\> \n');
>>
>> Durch config.xhtml_cleaning=all wird folgende Ausgabe generiert:
>>
>> document.write('<scr' iptlanguagevbscript="">\n'); //FS hide
>> this from IE4.5 Mac by splitting the tag
>> document.write('on error resume next \n');
>> document.write('MM_FlashCanPlay = (
>> IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash." &
>> MM_contentVersion)))\n');
>> document.write('</scr' + 'ipt\> \n');
>>
>> Kann mir jemand sagen, wie man Typo3 (Version 3.8) das abgewöhnen kann?
>>
>> Danke für jegliche Hinweise!
>>
>> Alexander
>
More information about the TYPO3-german
mailing list