[TYPO3-german] word to typo3
S. Teuber
traveler_in_time at gmx.net
Sun Feb 5 12:07:42 CET 2006
Hi Andreas,
> Ok.. Möglichkeit 2:
> Der Benutzer (nachfolgend als "User" gekennzeichnet (Annahme, dass
> dieser Zugriffsrechte auf Typo3 hat)) öffnet Word oder ein anderes
> Schreibprogramm und tippt seinen Text ein. Für Hyperlinks sieht er
Ich finde diesen Ansatz insofern eher merkwürdig, als dass ich einen
Riesenhaufen "User" kenne, die E-Mails verfassen - aber nicht einer von
denen, egal ob Super-Geek oder Sekretärin, tut das in Word.
Es scheint selbst für Dummuser überhaupt kein Problem darzustellen, sowas
wie ein Mailprogramm zu nutzen. Mit einem komplett anderen Interface als
Word & Co. (klassische Dreiteilung der Oberfläche, z.B. in Outlook, aber
auch The Bat).
Wieso muss man also Web-Seiten unbedingt in einer Textverarbeitung
erstellen? Warum eine riesige, dadurch eher langsame eierlegende
Wollmilchsau-Kompromißlösung, wenn spezialisierte Software den Job einfach
besser macht?
Gruß,
Sven
More information about the TYPO3-german
mailing list