[TYPO3-german] word to typo3
Michael Scharkow
michael at underused.org
Fri Feb 3 12:23:46 CET 2006
Andreas Balzer wrote:
> Hallo!
> Ich gehe mal davon aus, dass es Dein Ziel ist, sowas wie einen einfachen
> Button in Word zu haben, mit dem man den Kram einfach hochladen kann und
> Typo3 oder Word den Rest machen, gell?
Der Rest bestände dann worin genau? Kram hochladen ist in Windows 98
dabei und heißt FTP! Ab Win 2000 oder so gibt es das auch in bunt, heißt
überall WebDAV, nur bei MS heißt es Aktiver Webordner oder so... Und den
Speicher-Knopf gibt es ja schon.
> Ich habe das selbe Problem vor einiger Zeit in der dev Liste erläutert, aber
> irgendwie hats keiner so richtig verstanden.
Ich bin mir sicher, es haben einige verstanden, nur ist es kompletter
Unsinn, das mit TYPO3 in Verbindung zu bringen. Wenn Du möchtest, dass
irgendwelche Word-Files "ins Internet" kommen, dann lass die
BearbeiterInnen diese in eine schöne Ordnerhierarchie speichern, schiebe
das ganze regelmäßig mit FTP auf den Webserver, aktiviere dort
DirectoryIndex per .htaccess, fertig. Läßt sich wunderbar browsen und
herunterladen.
Nun gut, es sieht scheiße aus, aber das tut der Word-HTML-Output
schließlich auch, und die Docfiles sehen ja in allen Office-Programmen
wieder gut aus!
> Ich bin zur Zeit am Überlegen,
> obs Sinn machen würde, mich an M$ zu wenden, ob die mir sowas machen können.
> Ich habe evtl. eine Verbindung zum M$ Team..
*PRUST* Selbst wenn Du eine konspirative Verbindung zum MS Team hast
(welchem eigentlich. Ich habe gehört, die haben mindestens zwei...), was
genau sollten die implementieren? Ein Gedankenles-Plugin, das erkennt,
welche Sekretären welches Dokument auf welchem Server mit welchen CMS
hochladen will? Und das ganze dann auch tut, inklusive Übernahme des im
CMS festgelegten Layouts und Barrierefreiheit[tm]?
Und ja, ich kenne dieses Bedürfnis. Seit wir TYPO3 nutzen, ist es für
die Sekretärinnen *noch* leichter, einen tt_news Artikel
"Klausurergebnisse WS 03" zu veröffentlichen, der als Inhalt "...gibt es
hier unter klausurergebnisse.pdf herunterzuladen" hat. Ich sehe ein,
dass das Prinzip einer Webseite nicht jeder Sekretärin klar sein muss,
aber diese Idiotie auch noch zu unterstützen finde ich geradezu kriminell...
Cheers,
Michael
More information about the TYPO3-german
mailing list