[TYPO3-german] RTE und Copy & Paste aus Word
    Kristian Domke 
    news at neither-nor.net
       
    Thu Feb  2 20:50:15 CET 2006
    
    
  
Joachim Streit schrieb:
> Alexander Wischnewski wrote:
>> -----------------------
>> <P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify;
>> mso-layout-grid-align: none"><SPAN style="FONT-SIZE: 11pt;
>> FONT-FAMILY: 'Courier New'; mso-bidi-font-size: 10.0pt;
>> mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
>> ------------------------
Das sieht ja wirklich grausam aus....
> Besser sit es die Redakteure zu schulen und ihnen zu erklären a) direkt
> in die MAske zu schreiben oder b) einen "normalen" Texteditor zu
> verwenden, da das design ja erst auf/durch  der/die  Seite bestimmt wird
> und sie damit eh nix zu tun haben ...
> 
... oder c) wenn sie unbedingt mit Word arbeiten wollen, doch vor dem
Einfügen einmal einen Notepad aufzumachen, und folgende
Tastenkombination zu drücken: STRG-V, STRG-A, STRG-X. Alle
Formatierungen wech, und Text saubaa
Kristian, der dieses Verfahren auch oft anwenden muss, wenn er wieder
Texte als .doc geschickt bekommt....
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list