[TYPO3-german] rtehtmlarea-Problem
Claudia Peter
peter.claudia at googlemail.com
Wed Feb 1 15:55:51 CET 2006
Hi Liste,
wenn ich im RTE auf "bold", "italic", oder "underline" klicke, wird die
Schrift entsprechend dargestellt. Wenn ich aber auf speichern klicke, wird
alles so dargestellt als hätte ich nichts angegeben???
Es wird alles so Formatiert wie ich es im <p>-tag definiert habe. Aber waru
funktionieren diese Formatsachen nicht? Woran könnte das liegen?
Meine RTE-Konfiguration sieht so aus:
schnip----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Einstellungen für den RTE:
#------------------------------
#Css-Datei die für die Darstellung im RTE verantwortlich ist zuweisen:
RTE.default.contentCSS = fileadmin/Vorlage/rte_stylesheet.css
#damit Css verwendet wird:
RTE.default.useCSS = 1
#Formatierung von Word-kopierten Inhalten entfernen
RTE.default.enableWordClean = 1
#Beim drücken der Enter-Taste wird ein hard-break eingefügt, da nach 2
softbreaks keine Leerzeile erscheint
#im FE wird aus einem hardbreak ein Softbreak
RTE.default.disableEnterParagraphs = 0
#fontstyle, fontsize werden ins html geschrieben, deshalb rausgenommen
#lefttoright, righttoleft nicht benötigt
#inserttag rausgenommen, damit redakteure damit keinen Unsinn treiben
RTE.default.hideButtons = fontstyle, fontsize, lefttoright, righttoleft,
inserttag
#H1 aus semantischen Gründen rausgenommen (Überschrift der Inhaltselemente
ist schon h1)
#PRE H4 H5 H6 und Address wird nicht benötigt, deshalb rausgenommen
RTE.default.hidePStyleItems = PRE, H1, H4, H5, H6, Address
#Für sauberes html rausgenommen
RTE.default.hideTags = font, font (full)
#damit selbst erstellte Klassen in verschiedenen Blockelementen angewandt
werden können:
#die Klassen sind somit nicht Tag-gebunden
RTE.default.showTagFreeClasses = 1
#damit selbst erstellte Klassen in der DropDown-Box angezeigt werden
RTE.default.classesCharacter = news
#die nachstehende Klasse "link" wurde im rte_stylesheet definiert und ist im
Link-Konfigurationsfenster in der Dropdown-Box "Style" auszuwählen
#dadurch wird das Layout im RTE eines "External-Link" an das Layout im FE
angepasst
RTE.default.classesAnchor = link
##damit die Darstellung auch im FE erhalten bleibt:
RTE.config.tt_content.bodytext.proc.allowedClasses = news
#Ausblenden der "New magic image"-Option, da dieses Tool nicht auf dem
Server installiert ist:
RTE.default.blindImageOptions = magic
#Anzeigen der Statusbar ausblenden/einblenden -> 0/1
RTE.default.showStatusBar = 1
#Transformationskonfiguration:
RTE.default.proc {
#Überschreiben der default-RTE-Transformation mit der
Transformationsmethode "ts_css"
overruleMode = ts_css
#Inhalte in DB schreiben:
entryHTMLparser_db = 1
entryHTMLparser_db {
#tags entfernen
noAttrib =strike, sub, sup, strong, em, quote, blockquote, cite, tt, br,
center
#erlaubte Attribute:
tags.hr.allowedAttribs = class
#Ersetzen der <b>-tags in <strong>-tags
tags.b.remap = strong
#Ersetzen der <i>-tags in <em>-tags
tags.i.remap = em
#entfernen von tags
rmTagIfNoAttrib = span,div,font
#Spezialzeichen zulassen
htmlSpecialChars = 1
}
}
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------schnap
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Weiß nicht mehr weiter
LG Claudia
More information about the TYPO3-german
mailing list