[TYPO3-german] sr_freecap korrekt einbinden in mailformplus
Nicole Y. Maennl
miercoles at gmx.de
Tue Dec 19 12:17:43 CET 2006
Hallo Jörg,
>>> b) der User bei einer falschen Eingabe nicht alle Felder nochmal
>>> ausfüllen muss
>> Durch value="###value_name###", siehe Bsp. oben input für "name".
> Das klappt auch bei den Textfeldern, nur beim Auswahlfeld (bei mir
> Anredeauswahl "Frau" oder "Herr") springt das Feld zurück auf "bitte
> auswählen". Mal sehen was ich da noch machen kann.
...
<option value="" ###selected_anrede_###>bitte auswählen</option>
<option value="Frau" ###selected_anrede_Frau###>Frau</option>
...
>>> c) User und Receiver auch wirklich die Mail (möglichst HTML) bekommen,
>>> die ich im in der Mailformplus-Vorlage definiert habe. Zur Zeit kommt nur
>>> eine Mail an, die eine Auflistung aller Formfelder beinhaltet.
[...]
> Ich habe in der Formularvorlage alle 4 Templates definiert
> (###TEMPLATE_EMAIL_USER###, ###TEMPLATE_EMAIL_USER_HTML###,
> ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER### und ###TEMPLATE_EMAIL_RECEIVER_HTML###), so
> daß die Einstellungen in der eMail-Software des Users entscheidet welche Art
> angezeigt wird (Plaintext oder HTML).
Tut die E-Mail-Software das wirklich?
> Beim Versand wird aber keines dieser
> Template genutzt, sondern es werden die reinen Formfelder übertragen. Dabei
> auch die "hiddenfields" und der Absendebutton:
>>> [...]
> Das scheint eher ein "globales" Problem zu sein, denn das Template
> ###TEMPLATE_SUBMITTED_OK### wird nach dem Versand der Mail angezeigt.
Ich habe eine externe "DankeSeite" eingesetzt, und dieses nicht im
Template definiert, vielleicht liegt es daran?
> Ein Test mit der Originalvorlage "mailformplus_demo.html" bringt das gleiche
> Ergebnis. Es wird auch dort nicht das definierte Template
> ###TEMPLATE_EMAIL_USER### versendet, sondern nur die Formularfelder.
Hast Du es an die richtige Stelle gesetzt (mein Posting vorher)?
Glaskugel:
wenn Du HTML-Mails verschicken willst, dann nur
###TEMPLATE_EMAIL_USER_HTML### ?
Aber wie gesagt, damit habe ich keine praktischen Erfahrungs-
werte! Teste es doch erstmal nur so, wie ich beschrieben habe,
ob es funktioniert (Plaintext) und versuche dann erst die
HTML-Mails einzubauen.
Good Luck ...
>> Schicke mir mal die URL per PN, wenn es fertig ist, nun
>> bin ich aber neugierig geworden, an was ich "mitgearbeitet" habe...
>> ;-)
> Naklar, das mach ich.
*weiterhinneugierig*
Viele Grüße
Nicole
More information about the TYPO3-german
mailing list