[TYPO3-german] Umsetzung: spezieller Terminkalender in T3
Daniel Selinger
typo3 at dselinger.net
Fri Dec 15 14:55:37 CET 2006
Hi,
ich habe es mir zwar auch noch nicht soo genau angeschaut, aber es besteht
dort unter anderem die einfache Möglichkeit einzelne Panes per Mausklick
auszuschalten. Der Vorteil dort ist halt, das viele Funktionen schon
implementiert sind während ich glaube das bei Typo3 ein entschieden größerer
Aufwand nötig wäre.
Gruß
Ling
Am 15.12.06 schrieb Dennis Schulz <Dennis.Schulz at gmx.com>:
>
> Hi Ling,
>
> danke für die Info, das kannte ich noch nicht.
> Auf den ersten Blick sieht das, für meine Zwecke, ein bischen oversized
> aus.
> Und ich glaube, das dort ähnlich viele Anpassungen nötig sind, wie bei
> "nur" Typo3.
> z.B.: Maximale Anzahl Teilnehmer pro Termin.
>
> oder irre ich mich? so genau habe ich mir das natürlich *noch* nicht
> angeschaut.
>
>
> Grüße
>
> Dennis
>
>
> Daniel Selinger schrieb:
> > Hi Dennis,
> >
> > es gibt anscheindend einen Connector für Typo3 und das sugarCRM.
> > Das wäre vielleicht die beste Möglichkeit.
> >
> > Grüße
> > Ling
> >
> >
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
More information about the TYPO3-german
mailing list