[TYPO3-german] dokumentation
Christian Lerrahn
typo3 at penpal4u.net
Thu Dec 7 06:08:48 CET 2006
Hallo Achim,
> Ich habe mir die flexform doku mal durchgelesen, aber irgendwie
> verstehe ich das konzept noch nicht.
>
> Sind Flexforms nur fuer das BE oder kann ich damit auch FE Forms
> generieren? Wie haengt das mit TemplaVoila zusammen? gibt es einen
> FlexForm editor?
Flexforms sind nur fuers BE. Du kannst damit dem Redakteur
Moeglichkeiten geben, Einstellungen zu deinem Plugin zu machen. Sie
sind normalerweise eine Alternative zur Konfiguration per TS. Flexforms
wurden, glaube ich, gemeinsam mit Templavoila entwickelt, du kannst sie
aber auch verwenden, wenn du eine Seite ohne TemplaVoila bastelst. Der
XML-Ansatz findet sich auch in TV wieder.
Im FE musst du deine Formulare selbst basteln. Der Kickstarter gibt dir
aber ein Beispiel vor, an dem du z.B. die Nomenklatur erkennen kannst.
Gruss,
Christian
More information about the TYPO3-german
mailing list