[TYPO3-german] Rootline in pdf_generator
Jens Ellerbrock
mail at jens-ellerbrock.de
Fri Apr 7 16:33:57 CEST 2006
Moin,
On 4/7/06, Lars Jonuscheit <Merlin732 at web.de> wrote:
> Ich würde gern die Rootline der aktuellen Seite mit auf dem PDF ausgeben lassen.
>
> Meine Rootline generiere ich und habe versucht sie per
> [TYPOSCRIPT]config.pdf_generator.header_left = temp.rootline[/TYPOSCRIPT]
> zum PDF hinzuzufügen. Leider kommt dann nur die Ausgabe "HMENU" an der
> entsprechenden Stelle.
Ist so nicht möglich, da an den pdf-generator nur ein string übergeben
wird (bzw er nur einen string auswertet) und Du ein kompletest
Typoscript Objekt übergeben willst.
> Kann mir noch jemand sagen wieso [TYPOSCRIPT]config.pdf_generator.bodyfont = Verdana[/TYPOSCRIPT] nicht dazu führt, dass veranda als font verwendet wird? Muss ich Verdana an einer bestimmten Stelle bereithalten, wo html_doc es vermutet?
Siehe Dokumentation:
----------------------------------
HTMLDOC is able to generate the following type1 fonts within the
generated PDF files. HTMLDOC does not currently allow embedding of
arbitrary fonts specified by the HTML FONT element.
1. Courier
2. Helvetica
3. Symbol
4. Times
----------------------------------
Schau doch mal ob Du mit dem pdf_generator2 glücklicher wirst, bei dem
Du deine rootline dann als reguläres html-objekt einbauen und via css
als Kopfzeile formatieren könntest.
Jens
More information about the TYPO3-german
mailing list