[TYPO3-german] Frage zur Menügestaltung

Christian Vetter Christian.Vetter at dragoner-design.de
Thu Apr 6 16:24:01 CEST 2006


Tach Dirk,
Zunächst einmal: CSS ist wichtig - du solltest des in jedem Fall erlernen.  
Dafür kannste beispielsweise SelfHTML (de.selfhtml.org) konsultieren -  
kostenfrei und informativ.
Dazu nun sogar mehrere (man beachte ;) ) Hinweise geben:
Am schlanksten wird das ganze wohl mit einer ungeordneten Liste (<ul>).  
Die Listenelemente bekommen die Angabe 'display:inline', damit sie nicht  
untereinander, sondern nebeneinander stehen - 'float:left' ginge  
vielleicht auch, macht aber wahrscheinlich mehr Probleme. Die Dinger  
bekommen nun Angaben zu Höhe und Breite, sowie die Gestaltung selbst, also  
Hintergrundfarbe und Ränder.
Für den Text benutzte denn einfach ein <p>-Element. Das bekommt ne feste  
Breite, und ne Positionierung von rechts, wobei der Betrag letzerer der  
Breite plus dem gewünschten Abstand entspricht.
Das war's schon - wennde detailliertere Fragen hast, beantwort ich dir die  
auch nochmal detailierter.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian


Am 06.04.2006, 16:02 Uhr, schrieb Dirk Völlger <forums at thebiketour.net>:

> Am Thu, 06 Apr 2006 15:27:38 +0200 meinte Christian Vetter:
>
>> Moin Dirk,
>> Ich würde das mit nem Textmenü per CSS lösen. Dazu müssen alle  
>> 'Schalter'
>> in einen container, der relativ oder absolut positioniert wird, sie  
>> selber
>> müssen aber statisch positioniert sein. Der Seitentitel kommt dann in
>> einen Container im Schalter, der standardmäßig ausgeblendet und beim
>> Drüberfahren eingeblendet wird.
>
> Ui, bin nicht so der CSS-König. Kannst Du mir nur nen kleinen
> Hinweis geben, wie so Schalter gestaltet werden, dann arbeite ich
> mich rein.
>
> Danke
>
> Dirk



More information about the TYPO3-german mailing list