[Typo3-german] Überschriften bei Mehrsprachigkeit
Daniel Gercke
gercke at hnm.de
Wed Sep 21 16:41:19 CEST 2005
Danke :-)
Das Problem wäre sicherlich nicht da, wenn die Seite von vornherein per
[BE][forceCharset] = UTF-8 erstellt worden wäre...
Hier kommt dann meine nächste Frage ins Spiel. Hat jemand Erfahrungen
mit den beiden convert2utf-8 Extensions die im TER verfügbar sind?
Daniel Gercke
programmierung . system managements
Chi Hoang schrieb:
> Hallo Daniel,
>
> Daniel Gercke schrieb:
>
>>Trägt der Nutzer jedoch eine Überschirft für sein Content Element im
>>dafür vorgesehenen Feld ein, dann werden in der DB zwar die
>>Sonderzeichen als HTML-Unicode (z.B. ż) gespeichert, im FE werden
>>diese dann allerdings zu: ż
>
>
> lib.stdheader.10.setCurrent.htmlSpecialChars.preserveEntities=1
>
> Gruß,
>
>
> Chi
> _______________________________________________
> Typo3-german mailing list
> Typo3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
--
haus neuer medien GmbH . agentur fuer neuen antrieb
.
Tel 03834 8313 0 . Fax 8313 13 . info at hnm.de . www.hnm.de
Wolgaster Strasse 146 (Ollmannsche Villa) . 17489 Greifswald
AG Stralsund HRB 5089 . Geschaeftsfuehrer RA Daniel Scheibner
.
--
[Diese Nachricht gilt als frei von Viren und gefaehrlichen Dateianhaengen.
Schutz vor Viren und Spam von haus neuer medien. Bei Fragen oder Interesse Kontakt ueber mailscanner at hnm.de oder 03834 83130.]
More information about the TYPO3-german
mailing list