[Typo3-german] Anfängerfrage: Wie baue ich indexed_search im Template ein?

Thomas Schulze thomas.schulze at outraxx.de
Wed Sep 21 12:21:03 CEST 2005


"Christian Höfing" <ch at byteaction.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1127296568.6422.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Am Wed, 21 Sep 2005 10:54:15 +0200 schrieb
> =?iso-8859-1?Q?Dr._Susanna_K=FCnzl?=:
>
> > Wie baue ich die indexed_search-Suchbox in ein Template ein, damit sie
auf
> > allen Seiten erscheint? Ich arbeite mit Marks und Subparts, würde also
gerne
> > ein solches Teil mit der Suchbox füllen.
>
> > Susanna Künzl
>
> Hallo Frau Dr. :-)
>
> Wenn Du schon mit Markern arbeitest, dann kannst du, egal was, immer auf
> die gleiche Weise im Template ersetzen.
> Wenn du also einen Marker  ###SUCHMICH### im Template definiert und diesen
> wie auch imemr positioniert hast, dann kannst du den wie folgt
> referenzieren...
>
> Du fügst (in diesem Beispiel in der Seite mit der ID 58) die Suche ein...
>
> und im TS-Setup folgenden Code... (ich starte hier im  marks-bereich....)
>
> SUCHMICH = CONTENT
> SUCHMICH {
>          # SUCHMICH start
>   table = tt_content
>   select {
> # PID der Seite von der die Daten stammen
> pidInList = 58
> # Sortierregeln?
> orderBy = sorting
> # Welche Spalte ? 0 = "normal", 1 = "links", 2 = "rechts", 3 = "rand"
> where = colPos=0
> }
> }
>          # SUCHMICH ende
>
>
>
> Gruss Christian

Hallo...

... oder man baut folgendes im TS ein:

SUCHMICH < plugin.tx_indexedsearch

Dies erspart einem das Plugin als Seiteninhalt einzufügen. Wäre auch ein
Problem, wenn
sich die PID der Seite, auf der sich das Plugin befindet ändert ;-)

Gruß
Thomas





More information about the TYPO3-german mailing list