[Typo3-german] 404-Handling, dynamische Fehlerseite und Logging der Header-Stati
Dominik Gesthuysen
gesthuysen at fliks.net
Tue Sep 13 14:23:49 CEST 2005
Ich hätte auch noch eine etwas unschönere aber effektive Methode für
Dich:
Du öffnest im Verzeichnis tslib die Datei class.tslib_fe.php und fügst
in der Funktion pageNotFoundHandler() direkt zu Beginn den Header ein.
Also das hier: header("HTTP/1.1 404 Not Found");
Funktioniert sehr gut. Wir hatten das selbe Problem. Das liegt daran,
dass für realurl alle anfragen über die index.php geleitet werden und
die ist natürlich da, was einen 200/page found bedeutet.
Versuchs mal.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik Gesthuysen
_____
fliks it-solutions GmbH
Content Management
Kortumstr. 19-21
44787Bochum
fon: +49 (0)234 68 70 19 12
fax: +49 (0)234 68 70 19 44
web: www.fliks.net mail: gesthuysen at fliks.net
> Franz Koch wrote:
>> Hi Liste,
>>
>> ich setze mich gerade mit dem Errorhandling in Typo auseinander - finde
>> jedoch keine Lösung die meinen Anforderungen entspricht.
>>
>> Was ich habe:
>> - Typo3 3.8
>> - RealUrl
>> - $TYPO3_CONF_VARS["FE"]['pageNotFound_handling_statheader'] = 'HTTP/1.0
>> 404 Not Found';
>> - $TYPO3_CONF_VARS["FE"]["pageNotFound_handling"] = 'notfound.html';
>>
>> Was passiert:
>> Typo leitet brav auf die Seite 'notfound.html' (= index.php?id=notfound)
>> weiter - spuckt ein Header:200 aus und im Logfile von Typo steht nur
>> "notfound.html" (was ja auch stimmt) - nicht die verursachende Seite.
>>
>> Was ich aber gerne hätte:
>> Bei Eingabe von www.domain.de/gibtsnich/ soll Typo3 einen 404 liefern,
>> diesen loggen damit ich das auswerten kann und nur den Inhalt von
>> 'index.php?id=notfound' ausgeben (ggf. noch die bei READFILE verfügbaren
>> Marker ersetzen).
>>
>> Aber:
>> $TYPO3_CONF_VARS["FE"]["pageNotFound_handling"] =
>> 'READFILE:http://www.domain.de/index.php?id=notfound';
>> funktioniert leider nicht :( Und eine statische HTML-Seite möchte ich
>> nicht als Fehlerseite angeben, da ich gerne auf der Fehlerseite
>> Teilinhalte die von Typo kommen drauf hätte.
>>
>> Hat jemand eine Lösung hierzu oder kann mir jemand sagen wie sich die
>> redirects auf Suchmaschinen auswirken - werden die falschen URLs trotzdem
>> indiziert?
>> Hat das schon mal jemand über die USERFUNC versucht?
>> Was sind euere Erfahrungen mit der Thematik? Oder mach ich mir darüber
>> einfach nur zu viele Gedanken...
>>
> Ich habe bei der Tycon3 dbzgl. einen Tipp von Oliver Thiele (von mittwald)
> bekommen:
> $TYPO3_CONF_VARS["FE"]["pageNotFound_handling"] =
> 'USER_FUNCTION:fileadmin/scripts/pageNotFoundHandling.php:user_pageNotFound->pageNotFound';
> Die Klasse sieht bei mir im Wesentlichen so aus:
> <?php
> class user_pageNotFound {
> function pageNotFound($param,$ref) {
> header("HTTP/1.0 404 Not Found");
> print "<html>\n<head>\n<title>404 Not found</title>\n";
> print "<meta http-equiv=\"refresh\"
> CONTENT=\"0;URL=http://www.domain.de/index.php?id=notfound"\">\n";
> print "</head>\n<body>\n";
> print "<h1>HTTP/1.0 404 Not Found</h1>\n";
> print "</body>\n</html>\n";
> }
> }
?>>
> D.h. es wird zuerst ein 404-Header zurückgeliefert und danach über meta ein
> Redirect zur gewünschten Typo3-Seite erzeugt.
> Ich hoffe, das hilft dir weiter.
More information about the TYPO3-german
mailing list