[Typo3-german] realurl und Advanced Banner Management (macina_banner)
Oliver Moser
typo3 at oliver-moser.de
Thu Sep 8 23:43:47 CEST 2005
Olivier Dobberkau schrieb:
> Oliver Moser wrote:
>
>
>>Das Problem ist also, dass der Link zur Seite übergeben wird und damit
>>taucht der Link zweimal in der URL auf und das verwirrt dann die
>>realurl-Extension.
>>
>>Hat jemand die beiden Extensions schon mal zum Laufen gebracht und
>>oder gibt es dafür evtl. einen anderen Lösungsansatz?
>
>
> hallo.
>
> das problem ist, dass die macina_banners die links nicht typo3 konform
> baut.
> schau mal in die extension und suche mal nach index.php?
>
> lies mal diese zwei artikel.
>
> http://typo3.org/development/articles/using-links-in-frontend-plugins/
>
> http://typo3.org/development/articles/the-mysteries-of-chash/
>
> ich fürchte du wirst die erweiterung hacken müssen.
>
> olivier
>
>
Hallo Olivier,
vielen Dank für deine Antwort. Aber leider baut die Extension
macina_banners die Links typo3 konform:
// link to this page with params
$wrappedSubpartArray['###bannerlink###'] = t3lib_div::trimExplode("|",
$this->pi_linkTP("|", array ('bannerlink' => $link, 'uid' =>
$row['uid']),1),1);
Auch das Problem mit dem cHash kann man ja über die preVars abfangen. So
wie ich es sehe, ist das Problem, dass ein Link in URL Form übergeben
wird, anstatt die PageID zu übergeben und dann beim Klick auf den Link
die entsprechende Seite abzurufen. Durch den Link in der ULR kann
realurl aber nichts mehr mit dem zweiten Link anfangen, da die Slashs
als Trenner nicht mehr funktionieren. Man könnte also die Extension
hacken, um die PID zu benutzen, wenn es keine andere Lösung gäbe. Aber
da bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich nicht einfach auf dem
Schlauch stehe.
Viele Grüße,
Olli
More information about the TYPO3-german
mailing list