[Typo3-german] Typo3, SUSE LINUX und GDLib + Freetype

Joachim Bolz joachim.bolz at web.de
Wed Sep 7 23:14:32 CEST 2005


Hallo zusammen,

nun, vielleicht sollte ich mich nochmals kurz zu Wort melden, hab' ich doch 
die ganze Diskussion hier "angezettelt"....

Ehrlich gesagt, hat es mich schon überascht, mit welchem Ton man hier auf 
seine "Fehler" hingewiesen wird. Allerdings scheint es ja (glücklicherweise) 
hier auch Leute zu geben, die das genau so wenig angebracht finden wie ich. 
(Das hat m.E. gar nichts mit dem "Medium Newsgroup" zu tun. Man kann 
Menschen - egal ob per Mail, Newbeitrag, Brief, Telefon, direkt, oder wie 
auch immer, auch "anders" (freundlicher eben) ansprechen und auf ein evtl 
Fehlverhalten hinweisen.


Aber egal, ich will die Diskussion hier gar nicht zu weit führen....

Vielleicht nur noch ein Punkt zur konkreten Kritik von Peter:
Ich habe mir durchaus die Zeit genommen, meinem Problem über diverse Bücher 
(Typo3 & LINUX), Newsbeiträgen sowie "Googeln" auf die Schliche zu kommen. 
Allerdings ohne Erfolg! (Was nicht heisst, dass es vielleicht nicht doch 
bereits irgendwo dokumentiert war. Aber wem ist das nicht schon passiert? 
Die Unfehlbaren dürfen sich nun zu Wort melden....)

Zum eigentlichen Thema:
Der Hinweis von Michael, die Sache mal über das Install-Tool zu checken, war 
sehr hilfreich. Herzlichen Dank dafür!
Ich habe damit den falschen Pfad, der auf die ImageMagick-Installation 
gezeigt hat entdeckt und korrigieren können.

Meine Probleme (Fehlfunktionen in diversen Beispielen aus dem Buch 
"Praxiswissen Typo3") sind damit für's erste korrigiert.

Wobei verschiedene Checks, die man mit Hilfe des Install-Tools durchführen 
kann, immer noch Fehler melden:

So zeigt das Install Tool unter der Basic Configuration im Abschnitt GDLIB
folgende Info:

      GDLib found
      PNG supported
      GIF supported
      JPG supported (not used by TYPO3)
      GIF / PNG issues


Bei ImageMagick

      Available ImageMagick/GraphicsMagick installations:
            /usr/local/bin/ convert 6.2.4
            composite 6.2.4
            identify 6.2.4

Und unter Image Processing:

      Current configuration
      ImageMagick enabled: 1
      ImageMagick path: /usr/local/bin/ (6.2.4)
      ImageMagick path/LZW: /usr/local/bin/ (6.2.4)
      Version 5 flag: 1

      GDLib enabled: 1
      GDLib using PNG: 0
      GDLib 2 enabled: 0
      IM5 effects enabled: 0 (Blurring/Sharpening with IM 5+)
      Freetype DPI: 72 (Should be 96 for Freetype 2)
      Mask invert: 0 (Should be set for some IM versions approx. 5.4+)

      File Formats: gif,jpg,jpeg,tif,bmp,pcx,tga,png,pdf,ai



Unter dem Menüpunkt "Reading Images" bekomme ich ein Problem mit
PNG-Files gemeldet:

      Read PNG
            There was no result from the ImageMagick operation
            Below there's a dump of the ImageMagick commands executed:

/usr/local/bin/convert -geometry 170x136! -colorspace RGB -quality 70
/opt/lampp/htdocs/Typo3FeG/html/typo3/sysext/install/imgs/jesus.png[0]
/opt/lampp/htdocs/Typo3FeG/html/typo3temp/pics/install_read_png.jpg


Bei "Writing GIF und PNG" funktioniert komischerweise beides (auch PNG).

Unter "Scaling Images" gibts wiederum ein Problem mit PNG:

      PNG to PNG, 150 pixels wide
            There was no result from the ImageMagick operation
            Below there's a dump of the ImageMagick commands executed:


      /usr/local/bin/convert -geometry 150x120! -colors 64
/opt/lampp/htdocs/Typo3FeG/html/typo3/sysext/install/imgs/jesus2_transp.png[0]
/opt/lampp/htdocs/Typo3FeG/html/typo3temp/pics/install_scale_png.png


So weit, so gut! Wer noch einen Hinweis für mich hat, weshalb die oben 
aufgeführten Funktionen ein Problem melden, herzlichen Dank.

Viele Grüsse,
Joachim




"Peter Russ" <peter.russ at 4many.net> schrieb im Newsbeitrag 
news:mailman.1.1126091211.2764.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Michael Stucki wrote:
>
>> Peter Russ wrote:
>>
>>
>>>1) Ist das hier das TYPO3 Forum.
>>>2) Ist SUSE und Linux-Forum wo anders.
>>>3) Ist es hier kein Forum für Linux Support.
>>>4) Beantworte ich gerne Fragen, die mit TYPO3 zu tun haben.
>>>5) wer ein Problem hat, sollte einen Arzt seines Vertrauens aufsuchen.
>>>Nur dieser kann ihm kompetent weiter helfen ;-)
>>
>>
>> Ein freundlicher Hinweis hätte es auch getan.
>>
>> Schade, langsam aber stetig verfällt diese Newsgroup dem Nerd-Style aus 
>> den
>> de.* Newsgroups.
>>
>> Nicht jeder ist gleich von Anfang an ein Profi, und wenn man jemanden 
>> kurz
>> und sachlich auf etwas hinweist, dann begreifen das die meisten und
>> versuchen es beim nächsten Mal besser zu machen.
>>
>> - michael
>
> Bitte nicht einzelne Zitate herausreissen:
> <quote>
> Kann mir bitte jmd. ein wenig "Nachhilfe" in Sachen Linux geben?
> </quote>
> Danke!
>
> P.S: Viele Fragen werden m.E. erstmal gepostet, bevor überhaupt gesucht 
> wird! Ein großer Teil dessen, was immer wieder gefragt wird, ist häufig 
> schon beantwortet. IMHO "Nicht Profi sein" ist keine Ausrede dafür, nicht 
> erstmal zu suchen: "Ich habe bei Google nichts eingegegeben und auch 
> überhaupt nichts gefunden, deshalb frage ich ...".
>
> Allerdings bin ich mir des Widerspruches bewußt: wo lernt jemand FINDEN?
> ;-)
>
> Gruss. Peter.
>
> -- 
> _____________________________
> 4Many® Services
> openBC: http://www.openbc.com/go/invuid/Peter_Russ 





More information about the TYPO3-german mailing list