[Typo3-german] Typo3, SUSE LINUX und GDLib + Freetype

Michael Scharkow mscharkow at gmx.net
Tue Sep 6 08:16:46 CEST 2005


Joachim Bolz wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich bin ein absoluter Newbie hinsichtlich Typo3 (und meine Linux Kenntnisse 
> sind wohl etwas eingerostet...).

Wenn Linux-Kenntnisse erst einmal da sind, ist das eigentlich wie 
Fahrradfahren ... ;)

> Kann mir bitte jmd. ein wenig "Nachhilfe" in Sachen Linux geben? 
> (Insbesondere der Punkt 1) ist mir nicht klar. Wie kompiliere ich PHP mit 
> GDLib und Freetype? Und wie kann ich den Erfolg dieser Aktion danach 
> überprüfen?

Warum versuchst Du es nicht erst einmal mit dem TYPO3 install tool. Wenn 
der Abschnitt Bildverarbeitung funktioniert, ist doch alles in Ordnung. 
Außerdem kannst Du den Output von phpinfo() ansehen, dort sollte IIRC 
auch die Freetype und GDlib-Unterstützung genannt werden.

Falls die Sachen aus irgendwelchen Gründen nicht installiert sind 
(obwohl mich das bei Suse überraschen würde, die installieren ja lieber 
zuviel Kram als zuwenig), sollte es dafür RPMs geben, die dann 
sinnigerweise auch einen passenden Namen haben. Ich denke nicht, dass Du 
überhaupt irgendetwas kompilieren musst.

Viele Grüße,
Michael



More information about the TYPO3-german mailing list