[Typo3-german] CASE aber wie
Peter Niederlag
niederlag at ikd01.de
Sat Sep 3 18:24:25 CEST 2005
Hi,
Olivier Dobberkau schrieb:
> albert cremer wrote:
>
>>Ich versuche mittels CASE Anweisung einen Seitenabhängigen Text
>>vorzugeben. Leide bisher vergebens.
>>
>>temp.text=CASE
>>temp.text{
>>key.field=subtitle
>>SideID_4 = TEXT
>>SideID_4.field=title
>>SideID_4.wrap = Der Titel der Seite ist |
>>SideID_5= TEXT
>>SideID_5.field=title
>>SideID_5.wrap = Der Titel dieser Seite ist |
>>
>>default=TEXT
>>default.value = Na watt denn
>>}
>>
>>Was ist falsch?
>>
>>Gruß
>>4gunslinger
>
>
> Hallo.
>
> Deine Reihenfolge stimmt meiner Meinung nach nicht.
> Außerdem ist die CASE nur in der Lage Zahlen zu nutzen.
Falsch. CASE ist wie das switch von PHP.
key.field=subtitle..
d.h. du sagst der CASE soll auswerten was in dem aktuellen Datensatz im
feld subtitle steht.
und dann kommt eben
mysubtitle=TEXT
....
redakteurssubtitle=TEXT
default=TEXT
"erschlägt" alles was nicht definiert ist
Für subtitle scheint mir CASE nicht so recht Sinn zu machen, CASE ist
eher was für Auswahl aus einer vorgegebene Menge (Bspw. field.CType o.ä.)
> stuff = CASEstuff.key.field = layoutstuff.if.isTrue.field =
> headerstuff.stdWrap.wrap = |<BR> stuff.default = TEXTstuff.default {
> .....}stuff.1 = TEXTstuff.1 { ....}bist du sicher, dass Du nicht etwas
> anderes eigentlich machen willst?Eventuell mit Conditions? Viele
> Grüße,OlivierPS: Real Namen kommen hier in der Liste besser... :-)
Dem stimme ich zu, soweit ich das erkennen kann. ;)
cya,
Peter
--
Peter Niederlag
http://www.niekom.de * TYPO3 & EDV Dienstleistungen *
http://www.typo3partner.net * professional services network *
More information about the TYPO3-german
mailing list