[Typo3-german] Vier Objekte / Top Menü ändert sich
Stefan Rakete
srakete at online.de
Fri Sep 2 10:14:49 CEST 2005
Hallo Matthias,
der Tip mit den Conditions hat mir sehr geholfen. Ich habe die Condition
PIDinRootline verwendet.
Ich habe also Objekt 1 komplett erstellt und dann für Objekt 2-4 neue Seiten
erstellt, die auf Objekt 1 verweisen.
Im Template von Objekt 1 wird dann mit PIDinRootline die SeitenID geprüft
und jeweils ein anderes TopLogo eingelesen.
Vielen Dank nochmal für den Tip
Stefan Rakete
"Matthias Stuebner" <news at stuebner.de> wrote in message
news:mailman.1.1125605713.21188.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Am Thu, 1 Sep 2005 12:18:05 +0200 schrieb Stefan Rakete:
>
> > Das Top Menü für Objekt 1 enthält:
> > Menüpunkte für Links auf Objekt2, Objekt3 und Objekt 4 (ohne Objekt 1)
> > Das Top Menü für Objekt 2 enthält:
> > Menüpunkte für Links auf Objekt 1,3,4 (ohne Objekt 2)
>
> Dann würde ich sagen:
>
> Lege für jede Domain eine Codition im TSCode an. In jeder Condition kannst
> Du dann entweder ein komplett anderes Layouttemplate zuweisen, oder nur
die
> Grphik zuweisen und das Menü aufbauen, z.B. in dem Du den Menüpunkt der
> jeweils nicht auftauchen soll per exclude ausschliesst.
>
> Da mir keine URL-Condition bekannt ist könnte es sein dass Du Dir eine
> userFunc schreiben musst (TSRef S.20), es sei denn jemand hat hier noch
> eine Idee.
>
> --
> mfg Matthias
More information about the TYPO3-german
mailing list