[Typo3-german] ifEmtpy richtig benutzen
    Helge Sychla 
    geld at sychla.de
       
    Mon Oct 24 18:42:09 CEST 2005
    
    
  
Ich bin noch totaler Typo3-Anfänger (habs im Wahlpflichtfach CMS an 
meiner FH) aber ich hab dazu grad zufällig was gelesen:
versuch doch mal:
	subparts.RIGHT < styles.content.getRight
	subparts.RIGHT.stdWrap.wrap = <div id=right>|</div>
	subparts.RIGHT.stdWrap.required = 1
stdWrap arbeitet bei gesetzer required-Eigenschaft alle anderen 
gesetzten Eigenschaften nur ab, wenn es einen Wert von 
styles.content.getRight übergeben bekommt. (Typo-Buch S. 347).
Alle anderen, berichtigt mich bitte, falls ich mich irre, muss nämlich 
eh demnächst nen Vortrag über reine TypoScript-Templates halten...
Bis denn dann...
Helge Sychla
Timo Springmann schrieb:
> Hallo,
> 
> ich habe hier ein Problem, das sicher recht einfach zu lösen ist, aber
> selbst mit Suche im Archiv habe ich es nicht geschafft.
> 
> Ich habe in meinem Template ein subpart "RIGHT", daß ich gerne mit dem
> Content der Rechten Spalte füllen würde und anschließend einen Wrap
> drumherum legen möchte. Das funktioniert im Moment so:
> 
> subparts.RIGHT < styles.content.getRight
> subparts.RIGHT.wrap = <div id=right>|</div>
> 
> Da id=right einen bunten Rahmen um den Inhalt malt, sieht das ganze etwas
> komisch aus, wenn es keinen Inhalt in der rechten Spalte gibt. Daher würde
> ich das ganze gerne nur Anzeigen, wenn es überhaupt Inhalt in der rechten
> Spalte gibt. Gibt es dort nicht, soll der subpart einfach durch nichts
> ersetzt werden.
> 
> Kann mir jemand sagen wie's funktioniert?
> 
> Timo
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list