[Typo3-german] Re: [Typo3-german] Reines TScript-Plugin über Extension Kickstarter erstellen?
    Mathias Schreiber [wmdb] 
    mathias.schreiber at wmdb.de
       
    Mon Oct 24 11:09:17 CEST 2005
    
    
  
Udo Gerhards wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich versuche grade, in Typo3 mit dem Extension Kickstarter eine
> Extension zu erstellen, die mir standartmäßig einige Einstellungen in
> Typo3 durch TSCode verändern soll. Dazu habe ich in den jeweiligen
> Bereichen, static Typoscript, TSConfig usw. meine Einstellungen
> vorgenommen, daß Plugin als "Template" gekennzeichnet und abgespeichert.
> Allerdings werden für den eingegebenen TSCode keine Dateien, wie
> 
> ....
> static/setup.txt und
> static/constants.txt
> ....
> 
> angelegt. Meine Frage ist nun, ob das normal ist und ob ich dann den
> TSCode nochmal manuell in den entsprechenden Dateien eintragen muß.
> Außerdem würde mich interessieren, wie ich es hinbekomme, daß der TSCode
> automatisch geladen wird bzw. in Typo3 integriert wird. Der Code selber
> besteht aus folgenden Bestandteilen
> 
> TSConstants mit einigen Variablen, die vom Benutzer eingestellt werden
> sollen TScipt, welche mit die Einstellungen verändert
Nimm mal tt_news als referenz.
> TSConfig für die Einstellungen innerhalb von Seiten
ext_localconf.php
<?php
if (!defined ('TYPO3_MODE')) 	die ('Access denied.');
t3lib_extMgm::addUserTSConfig('
options.shortcutFrame = 1
');
?>
Achtung: Leerzeilen!
-- 
if ($GLOBALS['TSFE']->fe_user->user['ahnung'] == 0) {
	$this->fresseHalten = 1;
}
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list