[Typo3-german] Problem mit Templates
    Michael Pohlers 
    pohlers at silpion.de
       
    Fri Oct 14 12:32:10 CEST 2005
    
    
  
subparts.topic2 < styles.content.getLeft
oder 
subparts.topic2 < styles.content.getRight
oder
subparts.topic2 < styles.content.getBorder
Wenn es mehr dynamische Bereiche werden, wird es ein bisschen schwieriger. Da 
kenn ich mich auch nicht aus. Bin auch Anfänger
Am Freitag, 14. Oktober 2005 12:26 schrieb jan at nerdig.org:
> Hallo,
>
> ich beschäftige mich seid ein paar Tagen recht intensiv mit Typo3 und habe
> nun eine Frage, auf die ich in der Doku bisher keine Antwort bekommen
> habe.
>
> Ich habe "Advanced template building part 1" durchgearbeitet und
> Erfolgreich ein Template erstellt.
> Meine Template deklaration mit TypoScript sieht folgendermaßen aus:
>
> temp.mainTemplate = TEMPLATE
> temp.mainTemplate {
>   template =< plugin.tx_automaketemplate_pi1
>   workOnSubpart = DOCUMENT_BODY
>
>   subparts.content < styles.content.get
>   subparts.topic2 < # Hier weiß ich nicht.
> }
>
> Ich möchte nun den Inhalt von subparts.topic2 ebenfalls dynamisch
> einpflegen, jedoch wie mache ich das?
>
>
> Gruß
> Jan
>
> _______________________________________________
> Typo3-german mailing list
> Typo3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list