[Typo3-german] Re: [Typo3-german] RealURL: Title-links werden nicht aufgelöst
    Ulrich Fischer 
    ulrich-fischer at gmx.net
       
    Tue Oct  4 14:47:49 CEST 2005
    
    
  
Hi Ulrich,
ich antworte mir selbst :-)
Dr. Martin Heilingbrunner schrieb am 18.08.2005 11:31:
 > 2. Die realurl-Geschichte
 > Nach der obigen Änderung geht alles wunderbar, solange man die Option
 >        'fileName' => array(
 >            'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => '1',
 >        )
 > NICHT verwendet. Wenn man das tut, funktioniert es im Prinzip auch, es
 > wird aber beim klick auf einen Link immer die Webseite angezeigt, die
 > eine Ebene höher im Seitenbaum steht. Also z.B. man klickt auf
 > "www.domain.de/impressum/kram.html", dann wird die Seite
 > "www.domain.de/impressum.html" amgezeigt.
 > Das ist wohl ein Bug in der Datei
 > "/typo3conf/ext/realurl/class.tx_realurl.php". Als vorübergehende Lösung
 > habe ich in dieser Datei nach der Zeile 719 folgende neue Zeile 
eingefügt:
 >        $speakingURIpath=str_replace(".html","/",$speakingURIpath);
 > Bis jetzt funktioniert es damit bei mir. Ich habe noch keine
 > unangenehmen Begleiterscheinungen bemerkt.
Na, das zeigt ja komplett in meine Richtung. Allerdings hat mir
Zeile 719 nicht geholfen. Ich musste die Änderung direkt nach dem
Eintreffen von $speakingURIpath in Zeile 636 vornehmen, wie es
momentan aussieht ebenfalls ohne Nebenwirkungen.
    (Zeile 719 wurde von cms.domain.de/kontakt.html gar nicht erreicht,
     nur von cms.domain.de/kontakt/ )
ÄNDERUNG
realurl 0.3.0 Datei: "/typo3conf/ext/realurl/class.tx_realurl.php"
Hier trifft der speakingURIpath ein:
// Getting the path which is above the current site url:
    $speakingURIpath = $this->pObj->siteScript;
    //--- INSERT at Row - 636 - ---- //
    $speakingURIpath=str_replace(".html","/",$speakingURIpath);
Damit gibt es für das Script keine
	cms.domain.de/kontakt.html
sondern _nur_ noch
	cms.domain.de/kontakt/
Das scheint aber auch zu funktionieren.
Vielleicht hilft es ja jemanden anders weiter.
... und ist das jetzt ein BUG? oder gar ein Feature ;-)
Ulrich
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list