[Typo3-german] Problem mit Mehrsprachigleit

Oliver Tempel oliver.tempel at webstars-gmbh.de
Wed Nov 23 07:51:01 CET 2005


Überprüfe bitte mal die LanguageUID der Seite, die UIDs sollten mit der TS Konfiguration übereinstimmen.

webstars online solutions GmbH
Papierfabrik 9
57072 Siegen
 
Tel. 0271-303149-0
Fax. 0271-303149-99
info at webstars-gmbh.de
 
www.webstars-gmbh.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Dirk Völlger
Gesendet: Dienstag, 22. November 2005 19:59
An: typo3
Betreff: [Typo3-german] Problem mit Mehrsprachigleit

Hallo,

ich habe ein sehr seltsames Problem mit der T3 3.8.1 Mehrsprachigkeit
und TemplaVoila, wobei ich nicht glaube, daß es an TemplaVoila liegt.

Mein Sprachmenü wird wunderbar angezeigt, ein click auf die einzelnen
Flaggen zeigt auch die richtige Sprachvariable, also kein Problem,
dachte ich. Jedoch wird beim Click z.B. auf die Deutsche Flagge der
tschechische Inhalt angezeigt, beim click auf die polnische der
holländische. Die tscheschische Flagge ist trotz vorhandenen
Übersetzungen nicht bunt. Nutze ich nur englisch und französisch,
funktioniert alles tadellos. Seltsam an der Sache ist, daß in de rURL
die richtige Variable übergeben wurde.

Mein Vorgehen:

als erstes definierte ich die gewünschten sprachen, mit english als
default:

config.linkVars = L
config.sys_language_uid = 0
config.language = en
config.locale_all = en_GB

[globalVar = GP:L=1]
  config.sys_language_uid = 1
  config.language = cz
  config.locale_all = cz_CZ
[global]
[globalVar = GP:L=2]
   config.sys_language_uid = 2
   config.language = fr
   config.locale_all = fr_FR
[global]
[globalVar = GP:L=3]
   config.sys_language_uid = 3
   config.language = pl
   config.locale_all = pl_PL
[global]
[globalVar = GP:L=4]
  config.sys_language_uid = 4
  config.language = nl
  config.locale_all = nl_NL
[global]
[globalVar = GP:L=5]
config.sys_language_uid = 5
 config.language = de
 config.locale_all = de_DE
[global]

Das angepasste Sprachmenü mappte ich in Templavoila mittels:

temp.language= COA
temp.language.1 = PHP_SCRIPT
temp.language.1.file = fileadmin/scripts/multilanguage.php
lib.language < temp.language

Anschließend legte ich entsprechende Seitenübersetzungen sowie Inhalte
in der jeweiligen Sprache an, wie in allen gängigen Tutorials
beschrieben (ich hielt mich an Kaspars auf Typo3.org)

Wer weiß weiter?

T3 3.8.1

_______________________________________________
Typo3-german mailing list
Typo3-german at lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



More information about the TYPO3-german mailing list