[Typo3-german] typo3 und valide seiten
Dirk Völlger
dirk at hochschulfest.de
Mon Nov 21 14:00:53 CET 2005
Am Montag, den 21.11.2005, 13:46 +0100 schrieb Georg Ringer:
> Hallo Dirk,
>
> xhtml trans 1.0 valide Seiten hat man ja relativ einfach, sobald das eigene
> Template/Menü stimmt, und dann gehts halt dran, die Erweiterungen und deren
> Template zu verbessern und da kommts immer drauf an...
>
> Sind die Tags nur alle groß geschrieben, reicht im Texteditor ein Klick oder
> manche Attribute, wenn sie öfter vorkommen können ja auch mti 1 Klick
> entfernt werden.
>
> htmlcleaner leistet auch ganz gute Dinge, aber wie gesagt xhtml trans müsste
> man auzch so hinbekommen (was ich irgendwie schöner finde)
Also doch per Hand "hardcoden"? Ich finde es persönlich auch schöner,
saubere, valide Templates ohne Extensions wie htmlcleaner zu kreieren,
allein schon aus dem Grund, die Regeln besser zu verstehen. Aber der
Zeitaufwand ist doch enorm. Ohne htmlcleaner sind massig Fehler
vorhanden, die leider nicht Groß- und Kleinschreibung von Tags
betreffen. Nun denn, ich mach mich mal weiter schlau. Danke!
More information about the TYPO3-german
mailing list