[Typo3-german] Barrierefrei: div vs. table
Jens Hoffmeier
jenshoffmeier at t-online.de
Wed Nov 2 19:53:57 CET 2005
Naja, das mit der Liste als Menu ist schon richtig, trotzdem sollte es in
einen Dicontainer gepackt werden, um es zu formatieren....
Wenn natürlich ne einfache Liste reicht...sieht aber meistens etwas öde aus.
Und 20 Divcontainer ist nun nicht mal sonderlich viele, finde ich.
Gruß
Jens
Es wird einiges an Zeit benötigen, Dich da einzuarbeiten. Bedenke das bei
den Kosten für das Projekt. Es gibt viel Literatur und auch Typo3 hat noch
einige Eigenheiten zu bieten, bevor die Seite Barrirefrei ist. Ein großes
Stück Arbeit liegt vor Dir...
"Christoph Mayer" <typo3 at php-design.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.9048.1130951986.10463.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Soll ich nun auf Biegen und Brechen <table> zum layouten vermeiden und
> alles in <div>'s legen
Nein, so natürlich auch nun wieder nicht... zum Beispiel wird die Navigation
aus einer Liste (also mit <ul><li></li></ul>) erstellt. Da kommen dann keine
DIVs vor.
Einfach die Elemente verwenden, die sinnvoll sind. Da es sich bei der
Navigation eigentlich immer um eine Liste handelt, dann auch ul hernehmen...
Vielleicht hilft dir das etwas weiter:
http://yatil.de/Webentwicklung/der-div-wahnsinn
Gruß
- Christoph -
More information about the TYPO3-german
mailing list