[Typo3-german] Typo3 Server mittels suphp und Probleme :)
Manfred Rutschmann
manfred.rutschmann at cobra-tut.de
Wed Nov 2 10:52:00 CET 2005
Hallo Liste,
ich hoffe mal das von Euch einer mir etwas helfen Kann. Also zuerst die
bedingungen, dann das Ziel :)
Suse 9.3 / PHP 4.4.0 /Apache 2 / Suphp 0.5.2 /PLesk verwaltung
Der Indianer rennt als wwwrun im CGI Modus. Dies wurde aus
Sicherheitsgründen so eingerichtet.
/home/httpd/vhosts/ <- Documenten Root
/home/httpd/vhosts/userxxx01 <- erster Kundenaccount
/home/httpd/vhosts/t3source <- Typo3 Sourcen
Der indianer rennt ab dem Useraccount immer mit den Kundenuserdaten.
Nun ergibt sich folgendes Problem:
Die Typo3 Sourcen gehören psaadm:psaserv
Ich habe suphp so kompiliert das ein Useraccount auf diese Sourcen
zugreifen kann. Typo3 Sourcen und Useraccount gehören in die gleiche Gruppe.
1. Problem: Schreibbare Verzeichnisse müssen chmod auf 775 gesetzt
werden. Dumm da per FTP nur 755 vergeben wird
2. Problem: Typo3 legt im Useraccount Daten an die vom User zwecks
fehlender berechtigungen nicht gelesen werden können.
Was muss ich anstellen damit in so einem Fall nur eine Source benötigt
wird für viele Kundenaccounts. BZW ich möchte das ganze gerne unter CGI
mod laufen lassen da ich ansonsten url_foben deaktivieren und Safemod
auf on stellen sollte was t3 glaube ich auch nicht so gefällt. Das ganz
übrigens mit t3 3.8
Ich hoffe jemand hat mir hier ne braucgbare Idee und kann mir etwas
unter die Arme greifen.
Beste Grüße aus Tuttlingen
Manfred
More information about the TYPO3-german
mailing list