[Typo3-german] RealURL und .htaccess funktioniert nicht :( -> SimulateStatic funzt auch nicht

Miriam Maier miriam.maier at balance-bremen.de
Tue Nov 1 14:41:21 CET 2005


Hallo zusammen,

so, ich bin jetzt mal dazu übergegangen, erstmal SimulateStaticDocuments
zum Laufen zu bringen. Das Problem mit der .htaccess ist insoweit
gelöst, dass ich mich wieder anmelden kann, nachdem das _ vor dem
Dateinamen weg ist. Allerdings funktioniert die Umwandlung der ids
leider immer noch nicht.

Hab mich dabei an die Anleitung aus dem Buch von Robert Meyer gehalten,
auch schon im Typo3.net geforscht, aber keine funktionierende Lösung
gefunden ... :(

Im Template steht folgendes:

    # Allgemeine TypoScript Konfigurationen
    config.simulateStaticDocuments = 1
    config.simulateStaticDocuments_noTypeIfNoTitle = 1
    config.linkVars = L
    config.sys_language_uid = 0
    config.language = de
    config.locale_all = de_DE
    [globalVar = GP:L = 0]
        config.sys_language_uid = 0
        config.language = de
        config.locale_all = de_DE
    [globalVar = GP:L = 1]
        config.sys_language_uid = 1
        config.language = en
        config.locale_all = en_US
    [global]
    [...]

die .htaccess Datei sieht folgendermaßen aus:
    RewriteEngine On
    RewriteRule ^[^/]*\.html$ /index.php [R,L]

in der localconf.php habe ich folgendes eingefügt:
    $TYPO3_CONF_VARS["FE"]["simulateStaticDocuments"] = "1";
    $TYPO3_CONF_VARS["FE"]["publish_dir"] = './publish';

Lasse ich mir die Startseite anzeigen, gibt Typo3 mir einen Link mit
index.php?id=47 aus. Klicke ich auf einen Link in der linken Navigation,
kommt z.B. folgender Link und die dazugehörige Fehlermeldung:
http://192.168.50.253/php/typo3_BAL/ueberuns.html  --> "Die Seite kann
nicht angezeigt werden."

uberuns ist der alias, lasse ich diesen weg, sucht er nach der seite
10.html (ist auch die korrekte id), die Fehlermeldung ist die gleiche ...

Was mache ich nur falsch? Die RealUrl-Extension habe ich übrigens
erstmal wieder deinstalliert.

Liebe Grüße,
Mia

PS: Mal eine ganz andere Frage: kann man diese Mails eigentlich über
einen Newsreader o.ä. lesen? Damit die Sortierung angenehmer ist?




More information about the TYPO3-german mailing list