[Typo3-german] Menü mit optionsplit oder anders?
Philipp Holdener
philipp at holdener.ch
Tue Dec 20 14:09:07 CET 2005
Hallo Matthias
Eine Idee wie ich das sonst lösen könnte?
Gruss
Philipp
"Matthias Grünler" <gruenler at gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.657.1135080234.10878.typo3-german at lists.netfielders.de...
Hallo Phillipp
Soweit ich weiß funktioniert das folgendermaßen:
erster Punkt |*| alle Punkte dazwischen |*| letzter Punkt
Jeden Punkt anzusprechen geht meines Wissens nicht, aber ich lasse mich
gerne eines besseren belehren.
Gruß
Am 20.12.05 schrieb Philipp Holdener <philipp at holdener.ch>:
>
> Hallo zusammen
>
> Hab vom Designer folgendes Layout bekommen und muss/darf dies nun mit
> Typo3
> umsetzen.
> Ist ein Tabellen-Design..
>
> Beim ersten Hauptmenüpunkt beginnt das Submenü direkt in der ersten Zeile,
> beim zweiten in der zweiten, beim dritten in der dritten Zeile etc..
>
> Würdet ihr das mit einzelnen Optionsplit anweisungen lösen?
> Kann ich jeden Punkt damit direkt ansprechen? Momentan sinds ja 4
> Hauptmenüpunkte, also 4 versch. Layouts beim Submenü.
>
> Punkt 1 |*| Punkt 2 |*| Punkt 3 |*| Punkt 4
>
> Das Problem ist ja dann nur, wenn sie mal einen weiteren Hauptmenüpunkt
> wollen. Dann muss ich ja wieder im TS Änderungen vornehmen!?
>
>
> Vielen Dank für eure Hilfe
>
> Gruss
> Philipp Holdener
>
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list