[Typo3-german] spezieller doctype ohne xhtml - Ausgabeoptionen

Mike Ritter news_ritter at yahoo.de
Tue Dec 20 01:09:04 CET 2005


Zweiter Versuch:

Monika Schwarz schrieb:

> zumal ich den Doctype auf diese Weise nicht in der originalen Schreibweise: 
> 
> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"
>         "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
> <html><head>
> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
>         <title>templatevorlage index3</title>
>   <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen,projection" href="css/start.css" /></head> 
> 
> erzeugen kann 

Warum?

 >und es in Verbindung mit den xhtml-konformen Endtags zu Fehlern beim 
Validieren kommt.

Wie bitte?

> Und auf die sicher berechtigte Frage, warum mach ich das alles?
> Ich habe mir diese Aufgabe nicht zu meiner Bespaßung ausgedacht, sondern erfülle meinen Kundenwunsch, 
> über den keine Diskussion möglich schien.

Kannst Du den - auch wenn es Dir schwer fällt - endlich mal bitte 
artikulieren?



More information about the TYPO3-german mailing list