[Typo3-UG Oesterreich] best practice
    Wolfgang Klinger 
    wolfgang at stufenlos.net
       
    Thu Jul 22 16:06:08 CEST 2004
    
    
  
 Hallo!
 media.res | alex widschwendter schrieb folgendes am 22.07.2004:
> auf einer multilingualen (5 sprachen) seite soll die newsletter 
> anmeldung (und einige andere 'boxen' wie normale texte, bilder) auf 
> verschiedenen seiten an unterschiedlichen stellen platziert werden. see 
>  http://www.swiss-color.at/_florian_neu/welcome.htm  wie implementier 
> ich diese geschichte möglichst wartungsfreundlich? kann man zb TS code 
> schnipsel irgendwie als content-elemente in ein sysfolder speichern?
 Also was mir auf die Schnelle einfällt (wie ich's machen würde)
 ist:
 - Die Texte als normales Texte Inhaltselement
   (bzw. für Formulare als HTML, etc.) anlegen
   (in allen 5 Sprachen)
 - und mit einem entsprechenden "select"[1] dann abfragen
 und die jeweiligen UIDs legst du dir als Konstante ab
 TEXT_NEWSLETTER_UID = 223
 TEXT_BUYONLINE_UID = 224
----------
temp.newsletter < styles.content.getLeft 
temp.newsletter {
   select {
       andWhere = uid={$TEXT_NEWSLETTER_UID}
       max = 1
   }
}
----------
 (angenommen, dass die "Boxen" in der linken Spalte angelegt wurden)
 was denkst du?
 
 Wolfgang
 [1] http://typo3.org/documentation/document-library/doc_core_tsref/select/
    
    
More information about the TYPO3-at
mailing list