From lists at con-version.com Mon Mar 2 11:40:11 2015 From: lists at con-version.com (Mikel) Date: Mon, 02 Mar 2015 11:40:11 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] javascriptLibs, includeJS + includeJSFooter In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Ben, ich mache das mittlerweile und aus diversen Gr?nden komplett ?ber ein Fluid-Template. Nicht mehr ?ber TS. Auch wenn da diverse Optionen verloren gehen (zum Beispiel die Kompression der Dateien). Mir war dies per TS zu wenig beeinflussbar, gerade, was die Reihenfolge angeht. Da ich das CSS sowieso per SASS erzeuge, kann ich dies direkt ?ber Compass komprimieren. Und die JS-Dateien "concatenete" ich "minifye" ich per Grunt. Mikel Am 15.02.15 um 18:18 schrieb Ben Robinson: > Hi Steffen, > > danke Dir! > > So funktioniert's jetzt prima: > > 1. modernizr doch komplett rausgeschmissen und die 2 ben?tigten Features direkt inline im mittels headerData ausgegeben, damit daf?r kein Request mehr ben?tigt wird: > > > 2. jQuery mittels ... > page.20 = TEXT > page.20.value( > > > ) > ... von Google inkl. Fallback ans Ende der Seite. > > 3. Danach dann noch sonstige Scripte ?ber includeJS, welche ?ber config.moveJsFromHeaderToFooter = 1 nach unten geschoben werden. > Alternativ w?re auch includeJSFooter gegangen, aber damit wurden die Scripte nicht mit dem von TYPO3 ausgegebenen JS (z.B spamProtectEmailAddresses) gemerged (bei config.concatenateJsAndCss = 1). > > Was jetzt noch nicht funktioniert ist minify des JS durch TYPO3 - das Feature scheint bei 6.2 verloren gegangen zu sein. F?r CSS gibt's das noch ?ber config.compressCss = 1. > Naja, das kann ich notfalls von Hand machen. > > Viele Gr??e > Ben > _______________________________________________ > TYPO3-UG-Freiburg mailing list > TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg From robinson2.ben at gmail.com Mon Mar 2 12:01:29 2015 From: robinson2.ben at gmail.com (Ben Robinson) Date: Mon, 2 Mar 2015 12:01:29 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] javascriptLibs, includeJS + includeJSFooter In-Reply-To: References: Message-ID: Hi Mikel, danke! Compass und Grunt muss ich mir mal anschauen. Kompression direkt ?ber TYPO3 scheint mir eh nicht so geschickt zu sein, da das ja nicht ber?cksichtigt ob der Browser das ?berhaupt dekomprimieren kann. Lieber direkt durch den Apache mittels mod_deflate, wenn der Browser das auch kann, siehe http://toscho.de/2010/gzip-pro-und-kontra/ Viele Gr??e Ben > Hallo Ben, > > ich mache das mittlerweile und aus diversen Gr?nden komplett ?ber ein Fluid-Template. Nicht mehr ?ber TS. Auch wenn da diverse Optionen verloren gehen (zum Beispiel die Kompression der Dateien). > Mir war dies per TS zu wenig beeinflussbar, gerade, was die Reihenfolge angeht. > > Da ich das CSS sowieso per SASS erzeuge, kann ich dies direkt ?ber Compass komprimieren. Und die JS-Dateien "concatenete" ich "minifye" ich per Grunt. > > Mikel > From mail at alisha-huber.de Wed Mar 4 18:49:26 2015 From: mail at alisha-huber.de (Alisha) Date: Wed, 04 Mar 2015 18:49:26 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?windows-1252?q?_Freie_Kapazit=E4ten?= Message-ID: Hallo miteinander, ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von freie Kapazit?ten hat? ich habe einige Projekte 4.5, die upgedatet werden m?ssen, (vermutlich wie wir alle). Ich komme nur so schnell nicht dazu und w?rde gern das eine oder andere outsourcen... Sind i.d.R. eher kleinere Sites mit Standardextensions... Hat jemand Interesse? W?rde mich freuen viele Gr??e Alisha From kevin at digitalpatrioten.com Fri Mar 6 11:38:57 2015 From: kevin at digitalpatrioten.com (Kevin Ulrich Moschallski) Date: Fri, 6 Mar 2015 11:38:57 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?utf-8?q?Freie_Kapazit=C3=A4ten?= In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Alisha, prinzipiell h?tten wir Interesse, kommt immer drauf an ob dem Kunden das Update auch wirklich der Aufwand Wert ist :). Selbst bei Standard Extensions gibt?s ja manchmal gr??ere Aufw?nde bez?glich ge?nderter Templates etc. Bevor die Kunden im Regen stehen - vielleicht wird man sich ja einig. BTW: Support f?r 4.5 wurde ja gerade noch mal verl?ngert ? Gr??e aus der KaJo Kevin ------------- Kevin Ulrich Moschallski DigitalPatrioten AG Kaiser-Joseph-Str. 266 79098 Freiburg Germany Office: +49 761 458 944 0 Fax: +49 761 458 944 30 kevin at digitalpatrioten.com www.digitalpatrioten.com > Am 04.03.2015 um 18:49 schrieb Alisha : > > Hallo miteinander, > ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von freie Kapazit?ten hat? ich habe einige Projekte 4.5, die upgedatet werden m?ssen, (vermutlich wie wir alle). Ich komme nur so schnell nicht dazu und w?rde gern das eine oder andere outsourcen... Sind i.d.R. eher kleinere Sites mit Standardextensions... > Hat jemand Interesse? W?rde mich freuen > viele Gr??e > Alisha > _______________________________________________ > TYPO3-UG-Freiburg mailing list > TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg From robinson2.ben at gmail.com Fri Mar 6 11:46:52 2015 From: robinson2.ben at gmail.com (Ben Robinson) Date: Fri, 6 Mar 2015 11:46:52 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?windows-1252?q?Freie_Kapazit=E4ten?= In-Reply-To: References: Message-ID: > BTW: Support f?r 4.5 wurde ja gerade noch mal verl?ngert ? Allerdings nicht kostenfrei: -> http://typo3.org/news/article/announcing-typo3-cms-45-extended-long-term-support-plans/ EUR 2,000.00 per TYPO3 Instance. EUR 8,000.00 for up to 5 TYPO3 Instances. EUR 15,000.00 for unlimited TYPO3 Instances *. Bin mal gespannt ob die TYPO3-Hoster die "unlimited"-Option?bernehmen ? aber bei dem Preis vermutlich eher nicht. Gru? Ben From kevin at digitalpatrioten.com Fri Mar 6 12:06:20 2015 From: kevin at digitalpatrioten.com (Kevin Ulrich Moschallski) Date: Fri, 6 Mar 2015 12:06:20 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?utf-8?q?Freie_Kapazit=C3=A4ten?= In-Reply-To: References: Message-ID: Ah danke f?r die Info Ben, das habe ich heute morgen beim ?berfliegen ?bersehen :) ------------- Kevin Ulrich Moschallski DigitalPatrioten AG Kaiser-Joseph-Str. 266 79098 Freiburg Germany Office: +49 761 458 944 0 Fax: +49 761 458 944 30 kevin at digitalpatrioten.com www.digitalpatrioten.com > Am 06.03.2015 um 11:46 schrieb Ben Robinson : > > >> BTW: Support f?r 4.5 wurde ja gerade noch mal verl?ngert ? > > Allerdings nicht kostenfrei: > -> http://typo3.org/news/article/announcing-typo3-cms-45-extended-long-term-support-plans/ > > EUR 2,000.00 per TYPO3 Instance. > EUR 8,000.00 for up to 5 TYPO3 Instances. > EUR 15,000.00 for unlimited TYPO3 Instances *. > > Bin mal gespannt ob die TYPO3-Hoster die "unlimited"-Option?bernehmen ? aber bei dem Preis vermutlich eher nicht. > > Gru? > Ben > > _______________________________________________ > TYPO3-UG-Freiburg mailing list > TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg From lists at con-version.com Wed Mar 11 09:28:18 2015 From: lists at con-version.com (Mikel) Date: Wed, 11 Mar 2015 09:28:18 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?utf-8?q?Hosting_=40=C2=A0Mittwald?= Message-ID: Morgen zusammen, Mittwald wurde ja in Vergangenheit immer gelobt und ist wahrscheinlich f?r viele der Nummer 1 Hoster in Bezug auf TYPO3. Ich muss nun allerdings mal Dampf bzgl. der Performance ablassen. Die kleinen Hosting-Pakete sind f?r kleine TYPO3-Projekte absolut ausreichend und haben ein gutes Preis-Leistungsverh?ltnis. Allerdings habe ich nun diverse gr??ere Projekte dort liegen und muss sagen, dass ich recht entt?uscht bin. Der Flaschenhals liegt meines Erachtens vollkommen im Shared DB Server. Es sieht in den technischen Spezifikationen zwar gut aus, wenn da jede Menge CPU-Power und RAM gl?nzt, wenn bei komplexeren Anwendungen jedoch die ganzen DB-Queries auf einen externen Server abgefeuert werden, dann bringt mir die ganze Augenwischerei jedoch nichts. Von Managed V-Servern zwischen 30 und 70 ? h?tte ich mir da irgendwie mehr erwartet. Bei TYPO3 kann man mit Caching eine Menge erreichen. Bei Magento sieht es allerdings recht bitter aus, da das Caching-Feature in der Community Edition nur in reduzierter Form genutzt werden kann. Es w?rde nur ein externer Cache abhelfen. Auf meinem eigenen Server (Webserver, nicht lokaler Entwicklungsserver) liegen die Ladezeiten bei datenbankintensiven Seiten bei rund 1 sek, maximal bei 2. Auf dem kleinsten Managed V Server von Mittwald liegen diese bei rund 9 sek. V?llig inakzeptabel und auch nicht wirklich optimierbar, da ich auf die Konfiguration der Kommunikation zum DB-Server keinen Einfluss habe. Ein weiterer Nachteil: Man hat keine Einsicht in die logs des Apache / PHP. Im Problemfall muss man die logs beim Support anfordern. Eine Fehlersuche wird dadurch recht aufw?ndig. Ein Upgrade auf einen gr??eren VServer w?rde wahrscheinlich auch nichts bringen, da die Problematik eben nicht an den servereigenen Resourcen liegt, sondern am externen DB-Server. Die Datenbank liegt erst ab den Managed Server Paketen auf dem gleichen System. Diese starten ab 90,00 ?. F?r manchen Kunden eher etwas teuer. Ich werde jetzt nochmals mit dem Mittwald-Support sprechen. Wahrscheinlich wird dies jedoch nicht zur Besserung, sondern zum Vertragsr?cktritt und Umzug auf Kulanz f?hren. Schade eigentlich, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Leistungen und dem Support. F?r mittlere bis gro?e Projekte scheidet Mittwald f?r mich in Zukunft aber eher aus. Was habt ihr da f?r Erfahrungen bzgl. Performance? Habt ihr euch da auch schon mal damit besch?ftigt? Z.B. mit externem Caching? Mikel From typo3 at ndh-websolutions.de Wed Mar 11 10:10:01 2015 From: typo3 at ndh-websolutions.de (Nicolas de Haen) Date: Wed, 11 Mar 2015 22:10:01 +1300 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?utf-8?q?Hosting_=40=C2=A0Mittwald?= In-Reply-To: References: Message-ID: Hallo Mikel, wir haben ja zum Teil schon dar?ber geredet, also ich kann zu 2 Punkten was sagen: 1. der Support hat f?r einen meiner Kunden einiges an Performance in den DB Abfragen "herausgeholt", nachdem ich auf schlechte Performance im Vergleiche zu anderen Systemen hingewiesen hatte Es wurde wohl an den Query-Cache Einstellungen geschraubt, und das hat wirklich was gebracht. Die "Standard"-Einstellungen sind wohl nicht so gut f?r DB intensive Anwendungen... 2. Die Apache Logs liegen (zumindest beim Managed Server) unter /logs/access.log und das PHP Error-Log kann man einschalten und anschauen. (wie das bei den V-Servern aussieht wei? ich nicht) Zm externen Caching: Mittwald bietet ja auch Varnish an. Allerdings ist man da auch gleich nochmal 40 - 130 ? los... Ansonsten halte ich 90 ?/Monat f?r mittlere bis gro?e Projekte f?r ein recht knappes Hosting-Budget. Wenn man sich ?berlegt dass da meistens noch Support dabei ist... Aber ich habe auch noch nicht den "idealen" Hoster gefunden... Gru?, Nico > -- > Nico de Haen > ndh websolutions > > Webprogrammierung, OpenSource, Typo3 > > > > http://www.ndh-websolutions.de From lists at con-version.com Wed Mar 11 11:34:46 2015 From: lists at con-version.com (Mikel) Date: Wed, 11 Mar 2015 11:34:46 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?utf-8?q?Hosting_=40=C2=A0Mittwald?= In-Reply-To: References: Message-ID: > 1. der Support hat f?r einen meiner Kunden einiges an Performance in > den DB Abfragen "herausgeholt", > nachdem ich auf schlechte Performance im Vergleiche zu anderen > Systemen hingewiesen hatte > > Es wurde wohl an den Query-Cache Einstellungen geschraubt, und das hat > wirklich was gebracht. Die > "Standard"-Einstellungen sind wohl nicht so gut f?r DB intensive > Anwendungen... Ich werde mit dem Support noch R?cksprache halten. Mal sehen, ob die da was machen k?nnen. Meines Wissens ging es bei Dir allerdings um einen dedizierten, nicht um einen VServer. Oder liegt die DB bei einem dedizierten auch extern? > > 2. Die Apache Logs liegen (zumindest beim Managed Server) unter > /logs/access.log und das > PHP Error-Log kann man einschalten und anschauen. (wie das bei den > V-Servern aussieht > wei? ich nicht) Es gibt ein access.log, allerdings kein error.log. Das access.log bringt ja bei einer Fehlersuche nicht wirklich was. > > Zm externen Caching: Mittwald bietet ja auch Varnish an. Allerdings > ist man da auch gleich nochmal > 40 - 130 ? los... > > Ansonsten halte ich 90 ?/Monat f?r mittlere bis gro?e Projekte f?r ein > recht knappes Hosting-Budget. > Wenn man sich ?berlegt dass da meistens noch Support dabei ist... Das ist richtig. Kunden sind da manchmal anderer Meinung :-) Gerade, wenn es um den Erstlaunch eines Shops geht und man sich der monatlichen Ums?tze noch nicht so richtig sicher ist, wird nat?rlich erst einmal die Sparflamme gez?ndet. Unabh?ngig, ob klein, mittel oder gro? sollte meiner Meinung nach ein VServer in dieser Preisklasse folgende Anwendungsf?lle mit einer akzeptablen Performance ausliefern: 1. Eine Extbase-Extension, welche 5-10 Datens?tze nach bestimmten Kriterien aus der Datenbank holen und ausgeben muss. 2. Eine Produktlistung mit 12 Artikeln aus Magento. Auch wenn die Datenbank im Hintergrund recht komplex ist. Es handelt sich hier also nicht sehr komplexe Anwendungsf?lle, sondern um Standards. Und ein VServer sollte meines Erachtens die Br?cke zwischen "g?nstigem Massenhosting" und "Highend-Hosting" schlagen. F?r die Auslieferung einer statischen Website brauche ich keinen VServer :-) Vielleicht sind da meine Anspr?che zu hoch. Aber ich finde das Prinzip irgendwie frech, dass bei einem Managed VServer ein gro?er Teil der Anwendung auf einem Shared-Server liegen und man bei einfachen Listungen Ladezeiten von 9-12 Sekunden hat. From robinson2.ben at gmail.com Thu Mar 19 16:15:41 2015 From: robinson2.ben at gmail.com (Ben Robinson) Date: Thu, 19 Mar 2015 16:15:41 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?windows-1252?q?Freie_Kapazit=E4ten?= In-Reply-To: References: Message-ID: Mittwald hat gerade eine Rundmail geschickt: " [...] Um Ihnen die Umstellung Ihrer Webseiten so einfach und bequem wie m?glich zu machen, haben wir den Service des Release-Teams erworben und stellen ihn allen unseren Kunden kostenfrei zur Verf?gung! Was das hei?t? Sie k?nnen TYPO3 4.5 bei Mittwald noch ein weiteres Jahr sicher und produktiv einsetzen. [...] " Klasse, finde ich! > Am 06.03.2015 um 12:06 schrieb Kevin Ulrich Moschallski : > > Ah danke f?r die Info Ben, das habe ich heute morgen beim ?berfliegen ?bersehen :) > > ------------- > > Kevin Ulrich Moschallski > > DigitalPatrioten AG > Kaiser-Joseph-Str. 266 > 79098 Freiburg > Germany > > Office: +49 761 458 944 0 > Fax: +49 761 458 944 30 > > kevin at digitalpatrioten.com > www.digitalpatrioten.com > >> Am 06.03.2015 um 11:46 schrieb Ben Robinson : >> >> >>> BTW: Support f?r 4.5 wurde ja gerade noch mal verl?ngert ? >> >> Allerdings nicht kostenfrei: >> -> http://typo3.org/news/article/announcing-typo3-cms-45-extended-long-term-support-plans/ >> >> EUR 2,000.00 per TYPO3 Instance. >> EUR 8,000.00 for up to 5 TYPO3 Instances. >> EUR 15,000.00 for unlimited TYPO3 Instances *. >> >> Bin mal gespannt ob die TYPO3-Hoster die "unlimited"-Option?bernehmen ? aber bei dem Preis vermutlich eher nicht. >> >> Gru? >> Ben >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-UG-Freiburg mailing list >> TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg > > _______________________________________________ > TYPO3-UG-Freiburg mailing list > TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg From elena at kuprienko.de Thu Mar 19 16:27:15 2015 From: elena at kuprienko.de (elena at kuprienko.de) Date: Thu, 19 Mar 2015 16:27:15 +0100 Subject: [TYPO3-UG Freiburg] =?windows-1252?q?Freie_Kapazit=E4ten?= In-Reply-To: References: Message-ID: Gerade auch gelesen. Excellent :) Am 19.03.15 um 16:15 schrieb Ben Robinson: > Mittwald hat gerade eine Rundmail geschickt: > > " > [...] Um Ihnen die Umstellung Ihrer Webseiten so einfach und bequem wie m?glich zu machen, haben wir den Service des Release-Teams erworben und stellen ihn allen unseren Kunden kostenfrei zur Verf?gung! > Was das hei?t? Sie k?nnen TYPO3 4.5 bei Mittwald noch ein weiteres Jahr sicher und produktiv einsetzen. [...] > " > > Klasse, finde ich! > > > > >> Am 06.03.2015 um 12:06 schrieb Kevin Ulrich Moschallski : >> >> Ah danke f?r die Info Ben, das habe ich heute morgen beim ?berfliegen ?bersehen :) >> >> ------------- >> >> Kevin Ulrich Moschallski >> >> DigitalPatrioten AG >> Kaiser-Joseph-Str. 266 >> 79098 Freiburg >> Germany >> >> Office: +49 761 458 944 0 >> Fax: +49 761 458 944 30 >> >> kevin at digitalpatrioten.com >> www.digitalpatrioten.com >> >>> Am 06.03.2015 um 11:46 schrieb Ben Robinson : >>> >>> >>>> BTW: Support f?r 4.5 wurde ja gerade noch mal verl?ngert ? >>> Allerdings nicht kostenfrei: >>> -> http://typo3.org/news/article/announcing-typo3-cms-45-extended-long-term-support-plans/ >>> >>> EUR 2,000.00 per TYPO3 Instance. >>> EUR 8,000.00 for up to 5 TYPO3 Instances. >>> EUR 15,000.00 for unlimited TYPO3 Instances *. >>> >>> Bin mal gespannt ob die TYPO3-Hoster die "unlimited"-Option?bernehmen ? aber bei dem Preis vermutlich eher nicht. >>> >>> Gru? >>> Ben >>> >>> _______________________________________________ >>> TYPO3-UG-Freiburg mailing list >>> TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg >> _______________________________________________ >> TYPO3-UG-Freiburg mailing list >> TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg > _______________________________________________ > TYPO3-UG-Freiburg mailing list > TYPO3-UG-Freiburg at lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ug-freiburg -- Elena Kuprienko ------------------------------------------------------------- Elena Kuprienko Dreik?nigstr. 51 79102 Freiburg Tel +49 761 5900629 Mob +49 157 74737369 Web http://www.kuprienko.de -------------------------------------------------------------