nur ausgeben, wenn ein
Inhaltselement vorhanden ist, konkret: Contentelement der linken Spalte
auf einer Seite. Zur Zeit sieht das so aus:
10 = TEMPLATE
10.subparts.NEWSBOX < styles.content.getLeft
und im HTML-Template:
Somit erscheint immer mindestens
auf jeder gerenderten Seite, was bei leerem Content vermieden werden
soll. Ich stell mir das so vor:
10 = TEMPLATE
"if irgendwas"
{
subparts.NEWSBOX < styles.content.getLeft
subparts.NEWSBOX.wrap =
|
}
Wahrscheinlich geht's mit override / required oder CASE - ich stehe nur
gerade auf dem Schlauch, wie man genau die Bedingung formuliert...
Gruss, Ingo
From burkhardt.wenzel at xmental.de Tue Sep 2 17:12:29 2008
From: burkhardt.wenzel at xmental.de (Burkhardt Wenzel)
Date: Tue, 02 Sep 2008 17:12:29 +0200
Subject: [TYPO3-german] wec_map 2.2.0 u. TYPO3 4.2: Keine Ausgabe der Karte
Message-ID:
Hallo Gruppe,
besagtes oben habe ich installiert. Leider wird im FE nichts ausgegeben.
Das generierte JavaScript von wec_map im Source Code sieht allerdings
okay aus.
API-Schl?ssel ist vorhanden, und unter GEO-Administration erscheinen
auch die Orte mit ihren Daten!?
xhtml_cleaning = all habe ich abgeschaltet. Laut googlen sollte das ein
Bug sein. N?tzt aber nix.
Wer weiss was?
Ciao
Burkhardt
From typo3 at os4a.de Tue Sep 2 17:34:06 2008
From: typo3 at os4a.de (Olaf Schuemann)
Date: Tue, 02 Sep 2008 17:34:06 +0200
Subject: [TYPO3-german] Statischen Content auf anderen Host?
Message-ID:
Hallo zusammen,
gibt es im Typo3 eine (elegante) M?glichkeit, statische Elemente (css,
pix, js etc) automatisch auf einen anderen vhost zu verlagern?
Also z.B: werden Bilder nicht mehr ?ber
http://www.domain.de/typo3temp/pics/bild.jpg eingebunden, sondern
www.domain.de wird durch www2.domain.de ersetzt.
Systemseitig kann www2 ja die selbe DocumentRoot usw. haben.
Ideen, Links etc? Her damit ;-)
Danke
OLAF
From Simon.Harhues at muenster.de Tue Sep 2 17:32:39 2008
From: Simon.Harhues at muenster.de (Simon Harhues)
Date: Tue, 02 Sep 2008 17:32:39 +0200
Subject: [TYPO3-german]
=?iso-8859-1?q?Cache_Symbole_f=FCr_Redakteuer_setz?=
=?iso-8859-1?q?en_oder_l=F6schen?=
In-Reply-To:
References:
Message-ID:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Christian,
Christian Platt schrieb:
> Danke Gerhard,
>
> wo stand das nur?
in der Doku[1] zu TS Config (Page TS & User TS) wenn ich mich recht
erinnere... IMO eine Pflichtlekt?re bei der BE-Anpassung (f?r
Redakteure). Gibt noch viele weitere M?glichkeiten der Konfiguration dort.
Leider ist der Stand noch nicht T3v4.2, aber im Zweifelsfall hilft
ausprobieren. :-)
Gru?,
Simon
[1]
http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsconfig/current/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFIvVyXzqmr83R5SCwRAnvSAJ9nEiuFkFs8487BKPuiP9yj9wYozgCfTLZ4
TMob3wIc+CodAK5sZiU959M=
=jjwK
-----END PGP SIGNATURE-----
From Simon.Harhues at muenster.de Tue Sep 2 17:40:03 2008
From: Simon.Harhues at muenster.de (Simon Harhues)
Date: Tue, 02 Sep 2008 17:40:03 +0200
Subject: [TYPO3-german] =?iso-8859-15?q?_Re=3A__Benutzer-/Gruppenrechte_?=
=?iso-8859-15?q?=FCber_TypoScript=3F?=
In-Reply-To:
References:
Message-ID:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Hendrik,
H. Reimers schrieb:
> Hallo allerseits,
>
> kann man eigentlich diese ganze Konfiguration der Benutzer bzw. der Gruppen
> in TypoScript auslagern damit man die nicht jedesmal wieder neu zusammen
> klicken muss?
wenn noch nicht getan, guck dir mal die Doku[1] zu TS Config (User TS &
Page TS) an, damit kann man schon einiges erschlagen, auch an
Vorgabewerte f?r neue Benutzer. Vermutlich aber nicht alles.
Ansonsten m?glichst viel Berechtigungen in Gruppen b?ndeln, sodass neuen
Benutzern nur noch die Gruppe zugeordnet werden m?ssen und neue Benutzer
als Kopien vorhandener erstellen um die Einstellungen zu ?bernehmen,
w?ren jetzt noch so meine Vorschl?ge.
Gru?,
Simon
[1]
http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsconfig/current/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFIvV5Tzqmr83R5SCwRAjPgAJ4y3s+xN4Z+GxUz9Mc2MdlPLPU6QACfUgF2
ICyeO6mjVmv01dJrVHDbtN8=
=J86w
-----END PGP SIGNATURE-----
From typo3 at andreasburg.de Tue Sep 2 18:19:01 2008
From: typo3 at andreasburg.de (Andreas Burg)
Date: Tue, 02 Sep 2008 18:19:01 +0200
Subject: [TYPO3-german] alternative zu googlemaps?
Message-ID:
Hallo zusammen,
mit Entsetzen ;-) muss ich feststellen, dass googlemaps wohl keine Stra?enkarte
von der Dominikanischen Republik besitzt. Ausgerechnet! Ich mach doch grad ne
Seite f?r ne Autovermietung dort. Haiti gleich daneben auf der gleichen Insel
Hispanola hat eine Stra?enkarte. Mist.
Gibt es da vielleicht eine Alternative dazu?
Danke, Andreas
From typo3 at susannemoog.de Tue Sep 2 18:19:27 2008
From: typo3 at susannemoog.de (Susanne Moog)
Date: Tue, 02 Sep 2008 18:19:27 +0200
Subject: [TYPO3-german] Bedingung Contentelement vorhanden
In-Reply-To:
References:
Message-ID:
Hallo Ingo,
Ingo schrieb:
> Hallo,
>
> ich w?rde gern Inhalte samt gewrapptem nur ausgeben, wenn ein
> Inhaltselement vorhanden ist, konkret: Contentelement der linken Spalte
> auf einer Seite.
schau mal ob dir das zweite Beispiel hier weiterhilft:
http://wiki.typo3.org/index.php/De:ts45min#numRows
Viele Gr??e,
Susanne
From leihla at aon.at Tue Sep 2 18:35:56 2008
From: leihla at aon.at (Leihla)
Date: Tue, 02 Sep 2008 18:35:56 +0200
Subject: [TYPO3-german] Bedingung Contentelement vorhanden
In-Reply-To:
References:
Message-ID:
Ingo schrieb:
> Hallo,
>
> ich w?rde gern Inhalte samt gewrapptem nur ausgeben, wenn ein
> Inhaltselement vorhanden ist, konkret: Contentelement der linken Spalte
> auf einer Seite. Zur Zeit sieht das so aus:
>
> 10 = TEMPLATE
> 10.subparts.NEWSBOX < styles.content.getLeft
>
> und im HTML-Template:
>
>
>
>
>
>
Hallo Ingo,
habe es bei mir folgend ...
10 = COA
10 {
if.isTrue.cObject < styles.content.get
2 < styles.content.get
2.wrap =
|
}
und im HTML-Template:
>
>
>
lg
From typo3 at susannemoog.de Tue Sep 2 18:45:29 2008
From: typo3 at susannemoog.de (Susanne Moog)
Date: Tue, 02 Sep 2008 18:45:29 +0200
Subject: [TYPO3-german] alternative zu googlemaps?
In-Reply-To:
References:
Message-ID:
Hallo Andreas,
Andreas Burg schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> mit Entsetzen ;-) muss ich feststellen, dass googlemaps wohl keine
> Stra?enkarte von der Dominikanischen Republik besitzt. Ausgerechnet! Ich
> mach doch grad ne Seite f?r ne Autovermietung dort. Haiti gleich daneben
> auf der gleichen Insel Hispanola hat eine Stra?enkarte. Mist.
>
> Gibt es da vielleicht eine Alternative dazu?
mal gefunden aber noch nicht probiert:
http://www.multimap.com/openapi/
Viele Gr??e,
Susanne
From x00nsji02 at sneakemail.com Tue Sep 2 19:19:00 2008
From: x00nsji02 at sneakemail.com (bernd wilke)
Date: Tue, 2 Sep 2008 17:19:00 +0000 (UTC)
Subject: [TYPO3-german] alternative zu googlemaps?
References:
Message-ID: